• zum Inhalt springen

Einsatzleiterwiki

Das elektronische Einsatzleiterhandbuch

Benutzer-Werkzeuge

  • Registrieren
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Zuletzt angesehen:

brand:allgemein:schaum

Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.

Links hierher

Dies ist eine Liste der Seiten, welche zurück zur momentanen Seite führen.

  • Elektrische Anlagen
  • Hubschrauberlandeplatz
  • Brandklassen
  • Löschmittel Wasser
  • Löschwasserrückhaltung
  • Löschmittel Pulver
  • Bauernhof-Brand
  • Blockheizkraftwerk (BHKW)
  • Fahrzeugbrand
  • Schaumrohre
  • Messie-Wohnung (Wohnungen mit besonderer / hoher Brandlast)
  • Schiffsbrand
  • Silobrand
  • Tankstellenbrand
  • Waldbrand
  • DG-EA-Code
  • Klasse 2: gasförmige Stoffe
  • Chlor
  • Flüssiggas
  • Klasse 3: Entzündbare flüssige Stoffe
  • CHLOR - UN 1017 - Gefahrnr. 265 - ERICard-Nr. 2-31 - UN1017
  • SCHWEFELWASSERSTOFF - UN 1053 - Gefahrnr. 263 - ERICard-Nr. 2-14 - UN1053
  • METHYLBROMID mit höchstens 2 % Chlorpikrin - UN 1062 - Gefahrnr. 26 - ERICard-Nr. 2-21 - UN1062
  • METHYLMERCAPTAN - UN 1064 - Gefahrnr. 263 - ERICard-Nr. 2-14 - UN1064
  • PHOSGEN - UN 1076 - Gefahrnr. 268 - ERICard-Nr. 2-34 - UN1076
  • CHLORTRIFLUORETHYLEN, STABILISIERT (GAS ALS KÄLTEMITTEL R 1113) - UN 1082 - Gefahrnr. 263 - ERICard-Nr. 2-14 - UN1082
  • CHLORPIKRIN UND METHYLBROMID, GEMISCH mit mehr als 2 % Chlorpikrin - UN 1581 - Gefahrnr. 26 - ERICard-Nr. 2-21 - UN1581
  • CHLORPIKRIN UND METHYLCHLORID, GEMISCH - UN 1582 - Gefahrnr. 26 - ERICard-Nr. 2-21 - UN1582
  • BORTRICHLORID - UN 1741 - Gefahrnr. 268 - ERICard-Nr. 2-47 - UN1741
  • CHLORTRIFLUORID - UN 1749 - Gefahrnr. 265 - ERICard-Nr. 2-31 - UN1749
  • INSEKTENBEKÄMPFUNGSMITTEL, GASFÖRMIG, GIFTIG, N.A.G. - UN 1967 - Gefahrnr. 26 - ERICard-Nr. 2-21 - UN1967
  • AMMONIAKLÖSUNG in Wasser, relative Dichte kleiner als 0,880 bei 15 °C, mit mehr als 35 %, aber höchstens 50 % Ammoniak - UN 2073 - Gefahrnr. 20 - ERICard-Nr. 2-65 - UN2073
  • DICHLORSILAN - UN 2189 - Gefahrnr. 263 - ERICard-Nr. 2-29 - UN2189
  • SULFURYLFLUORID - UN 2191 - Gefahrnr. 26 - ERICard-Nr. 2-21 - UN2191
  • HEXAFLUORACETON - UN 2420 - Gefahrnr. 268 - ERICard-Nr. 2-33 - UN2420
  • METHYLCHLORSILAN - UN 2534 - Gefahrnr. 263 - ERICard-Nr. 2-29 - UN2534
  • BROMCHLORID - UN 2901 - Gefahrnr. 265 - ERICard-Nr. 2-31 - UN2901
  • TRIFLUORACETYLCHLORID - UN 3057 - Gefahrnr. 268 - ERICard-Nr. 2-33 - UN3057
  • PERCHLORYLFLUORID - UN 3083 - Gefahrnr. 265 - ERICard-Nr. 2-32 - UN3083
  • VERFLÜSSIGTES GAS, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3160 - Gefahrnr. 263 - ERICard-Nr. 2-14 - UN3160
  • VERFLÜSSIGTES GAS, GIFTIG, N.A.G. - UN 3162 - Gefahrnr. 26 - ERICard-Nr. 2-21 - UN3162
  • VERFLÜSSIGTES GAS, GIFTIG, OXIDIEREND, N.A.G. - UN 3307 - Gefahrnr. 265 - ERICard-Nr. 2-32 - UN3307
  • VERFLÜSSIGTES GAS, GIFTIG, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3308 - Gefahrnr. 268 - ERICard-Nr. 2-33 - UN3308
  • VERFLÜSSIGTES GAS, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3309 - Gefahrnr. 263 - ERICard-Nr. 2-29 - UN3309
  • VERFLÜSSIGTES GAS, GIFTIG, OXIDIEREND, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3310 - Gefahrnr. 265 - ERICard-Nr. 2-31 - UN3310
  • AMMONIAKLÖSUNG in Wasser, relative Dichte kleiner als 0,880 bei 15 °C, mit mehr als 50 % Ammoniak - UN 3318 - Gefahrnr. 268 - ERICard-Nr. 2-65 - UN3318
  • INSEKTENBEKÄMPFUNGSMITTEL, GASFÖRMIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3355 - Gefahrnr. 263 - ERICard-Nr. 2-14 - UN3355
  • CHEMIKALIE UNTER DRUCK, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. - UN 3504 - Gefahrnr. 263 - ERICard-Nr. 2-62 - UN3504
  • CHEMIKALIE UNTER DRUCK, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3505 - Gefahrnr. 238 - ERICard-Nr. 2-63 - UN3505
  • ACETAL - UN 1088 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1088
  • ACETALDEHYD - UN 1089 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1089
  • ACETON - UN 1090 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1090
  • ACETONÖLE - UN 1091 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1091
  • ACRYLNITRIL, STABILISIERT - UN 1093 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN1093
  • ALLYLBROMID - UN 1099 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-15 - UN1099
  • ALLYLCHLORID - UN 1100 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-44 - UN1100
  • AMYLACETATE - UN 1104 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1104
  • PENTANOLE - UN 1105 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1105
  • PENTANOLE - UN 1105 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1105 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • AMYLAMINE - UN 1106 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-30 - UN1106
  • AMYLAMINE - UN 1106 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN1106 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • AMYLCHLORIDE - UN 1107 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1107
  • PENT-1-EN (n-AMYLEN) - UN 1108 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1108
  • AMYLFORMIATE - UN 1109 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1109
  • n-AMYLMETHYLKETON - UN 1110 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1110
  • AMYLMERCAPTAN - UN 1111 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-10 - UN1111
  • AMYLNITRAT - UN 1112 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1112
  • AMYLNITRITE - UN 1113 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1113
  • BENZEN - UN 1114 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-10 - UN1114
  • BUTANOLE - UN 1120 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN1120
  • BUTANOLE - UN 1120 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1120 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • BUTYLACETATE - UN 1123 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1123
  • BUTYLACETATE - UN 1123 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1123 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • n-BUTYLAMIN - UN 1125 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN1125
  • 1-BROMBUTAN - UN 1126 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1126
  • CHLORBUTANE - UN 1127 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1127
  • n-BUTYLFORMIAT - UN 1128 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1128
  • BUTYRALDEHYD - UN 1129 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1129
  • KAMPFERÖL - UN 1130 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1130
  • KOHLENSTOFFDISULFID - UN 1131 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-15 - UN1131
  • KLEBSTOFFE, mit entzündbarem flüssigem Stoff - UN 1133 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1133
  • KLEBSTOFFE, mit entzündbarem flüssigem Stoff - UN 1133 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1133 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • CHLORBENZEN - UN 1134 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN1134
  • STEINKOHLENTEERDESTILLATE, ENTZÜNDBAR - UN 1136 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-03 - UN1136
  • STEINKOHLENTEERDESTILLATE, ENTZÜNDBAR - UN 1136 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-10 - UN1136 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • SCHUTZANSTRICHLÖSUNG - UN 1139 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1139
  • SCHUTZANSTRICHLÖSUNG - UN 1139 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1139 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • CROTONYLEN - UN 1144 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-23 - UN1144
  • CYCLOHEXAN - UN 1145 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1145
  • CYCLOPENTAN - UN 1146 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1146
  • DECAHYDRONAPHTHALEN - UN 1147 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1147
  • DIACETONALKOHOL - UN 1148 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN1148
  • DIACETONALKOHOL - UN 1148 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1148 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • DIBUTYLETHER - UN 1149 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1149
  • 1,2-DICHLORETHYLEN - UN 1150 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1150
  • DICHLORPENTANE - UN 1152 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1152
  • ETHYLENGLYCOLDIETHYLETHER - UN 1153 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1153
  • ETHYLENGLYCOLDIETHYLETHER - UN 1153 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1153 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • DIETHYLAMIN - UN 1154 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN1154
  • DIETHYLETHER (ETHYLETHER) - UN 1155 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1155
  • DIETHYLKETON - UN 1156 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1156
  • DIISOBUTYLKETON - UN 1157 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1157
  • DIISOPROPYLAMIN - UN 1158 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-20 - UN1158
  • DIISOPROPYLETHER - UN 1159 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1159
  • DIMETHYLAMIN, WÄSSERIGE LÖSUNG - UN 1160 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN1160
  • DIMETHYLCARBONAT - UN 1161 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1161
  • DIMETHYLDICHLORSILAN - UN 1162 - Gefahrnr. X338 - ERICard-Nr. 3-40 - UN1162
  • DIMETHYLSULFID - UN 1164 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1164
  • DIOXAN - UN 1165 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1165
  • DIOXOLAN - UN 1166 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1166
  • DIVINYLETHER, STABILISIERT - UN 1167 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-23 - UN1167
  • EXTRAKTE, AROMATISCH, FLÜSSIG - UN 1169 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1169
  • EXTRAKTE, AROMATISCH, FLÜSSIG - UN 1169 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1169 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ETHANOL, LÖSUNG (ETHYLALKOHOL, LÖSUNG) - UN 1170 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN1170
  • ETHANOL (ETHYLALKOHOL) oder ETHANOL, LÖSUNG (ETHYLALKOHOL, LÖSUNG) - UN 1170 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1170 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ETHYLENGLYCOLMONOETHYLETHER - UN 1171 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN1171
  • ETHYLENGLYCOLMONOETHYLETHERACETAT - UN 1172 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN1172
  • ETHYLACETAT - UN 1173 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1173
  • ETHYLBENZEN - UN 1175 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1175
  • TRIETHYLBORAT - UN 1176 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1176
  • 2-ETHYLBUTYLACETAT - UN 1177 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1177
  • 2-ETHYLBUTYRALDEHYD - UN 1178 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1178
  • ETHYLBUTYLETHER - UN 1179 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1179
  • ETHYLBUTYRAT - UN 1180 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1180
  • ETHYLENDICHLORID - UN 1184 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-16 - UN1184
  • ETHYLENGLYCOLMONOMETHYLETHER - UN 1188 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN1188
  • ETHYLENGLYCOLMONOMETHYLETHERACETAT - UN 1189 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN1189
  • ETHYLFORMIAT - UN 1190 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1190
  • OCTYLALDEHYDE - UN 1191 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1191
  • ETHYLLACTAT - UN 1192 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN1192
  • ETHYLMETHYLKETON (METHYLETHYLKETON) - UN 1193 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1193
  • ETHYLNITRIT, LÖSUNG - UN 1194 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-15 - UN1194
  • ETHYLPROPIONAT - UN 1195 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1195
  • ETHYLTRICHLORSILAN - UN 1196 - Gefahrnr. X338 - ERICard-Nr. 3-40 - UN1196
  • EXTRAKTE, GESCHMACKSTOFFE, FLÜSSIG - UN 1197 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1197
  • EXTRAKTE, GESCHMACKSTOFFE, FLÜSSIG - UN 1197 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1197 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • FORMALDEHYDLÖSUNG, ENTZÜNDBAR - UN 1198 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-30 - UN1198
  • FUSELÖL - UN 1201 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN1201
  • FUSELÖL - UN 1201 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1201 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • DIESELKRAFTSTOFF oder GASÖL oder HEIZÖL, LEICHT - UN 1202 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1202
  • BENZIN oder OTTOKRAFTSTOFF - UN 1203 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1203
  • HEPTANE - UN 1206 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1206
  • HEXALDEHYD - UN 1207 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1207
  • HEXANE - UN 1208 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1208
  • DRUCKFARBE, entzündbar oder DRUCKFARBZUBEHÖRSTOFFE, entzündbar - UN 1210 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1210
  • DRUCKFARBE, entzündbar oder DRUCKFARBZUBEHÖRSTOFFE, entzündbar - UN 1210 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1210 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ISOBUTANOL (ISOBUTYLALKOHOL) - UN 1212 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1212
  • ISOBUTYLACETAT - UN 1213 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1213
  • ISOBUTYLAMIN - UN 1214 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN1214
  • ISOOCTENE - UN 1216 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1216
  • ISOPREN, STABILISIERT - UN 1218 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-23 - UN1218
  • ISOPROPYLALKOHOL (ISOPROPANOL) - UN 1219 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1219
  • ISOPROPYLACETAT - UN 1220 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1220
  • ISOPROPYLAMIN - UN 1221 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN1221
  • KEROSIN - UN 1223 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1223
  • KETONE, FLÜSSIG, N.A.G. - UN 1224 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1224
  • KETONE, FLÜSSIG, N.A.G. - UN 1224 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1224 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • MERCAPTANE, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. oder MERCAPTANE, MISCHUNG, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. - UN 1228 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN1228 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • MERCAPTANE, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. oder MERCAPTANE, MISCHUNG, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. - UN 1228 - Gefahrnr. 36 - ERICard-Nr. 3-26 - UN1228
  • MESITYLOXID - UN 1229 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1229
  • METHANOL - UN 1230 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-15 - UN1230
  • METHYLACETAT - UN 1231 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1231
  • METHYLAMYLACETAT - UN 1233 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1233
  • METHYLAL - UN 1234 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1234
  • METHYLAMIN, WÄSSERIGE LÖSUNG - UN 1235 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN1235
  • METHYLBUTYRAT - UN 1237 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1237
  • METHYLFORMIAT - UN 1243 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1243
  • METHYLISOBUTYLKETON - UN 1245 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1245
  • METHYLISOPROPENYLKETON, STABILISIERT - UN 1246 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-23 - UN1246
  • METHYLMETHACRYLAT, MONOMER, STABILISIERT - UN 1247 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-23 - UN1247
  • METHYLPROPIONAT - UN 1248 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1248
  • METHYLPROPYLKETON - UN 1249 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1249
  • METHYLTRICHLORSILAN - UN 1250 - Gefahrnr. X338 - ERICard-Nr. 3-40 - UN1250
  • OCTANE - UN 1262 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1262
  • FARBE oder FARBZUBEHÖRSTOFFE - UN 1263 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1263
  • FARBE oder FARBZUBEHÖRSTOFFE - UN 1263 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1263 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • PARALDEHYD - UN 1264 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN1264
  • PENTANE, flüssig - UN 1265 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1265
  • PARFÜMERIEERZEUGNISSE mit entzündbaren Lösungsmitteln - UN 1266 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1266
  • PARFÜMERIEERZEUGNISSE mit entzündbaren Lösungsmitteln - UN 1266 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1266 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ROHERDÖL - UN 1267 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-03 - UN1267
  • ROHERDÖL - UN 1267 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-10 - UN1267 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ERDÖLDESTILLATE, N.A.G. oder ERDÖLPRODUKTE, N.A.G. - UN 1268 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1268
  • ERDÖLDESTILLATE, N.A.G. oder ERDÖLPRODUKTE, N.A.G. - UN 1268 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1268 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • KIEFERNÖL - UN 1272 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1272
  • n-PROPANOL (n-PROPYLALKOHOL) - UN 1274 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN1274
  • n-PROPANOL (n-PROPYLALKOHOL) - UN 1274 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1274 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • PROPIONALDEHYD - UN 1275 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1275
  • n-PROPYLACETAT - UN 1276 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1276
  • PROPYLAMIN - UN 1277 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN1277
  • 1-CHLORPROPAN - UN 1278 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1278
  • 1,2-DICHLORPROPAN - UN 1279 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1279
  • PROPYLENOXID - UN 1280 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1280
  • PROPYLFORMIATE - UN 1281 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1281
  • PYRIDIN - UN 1282 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-08 - UN1282
  • HARZÖL - UN 1286 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1286
  • HARZÖL - UN 1286 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1286 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • GUMMILÖSUNG - UN 1287 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1287
  • GUMMILÖSUNG - UN 1287 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1287 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • SCHIEFERÖL - UN 1288 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-03 - UN1288
  • SCHIEFERÖL - UN 1288 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-10 - UN1288 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • NATRIUMMETHYLAT, LÖSUNG in Alkohol - UN 1289 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-30 - UN1289
  • NATRIUMMETHYLAT, LÖSUNG in Alkohol - UN 1289 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN1289 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • TETRAETHYLSILICAT - UN 1292 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1292
  • TINKTUREN, MEDIZINISCHE - UN 1293 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN1293
  • TINKTUREN, MEDIZINISCHE - UN 1293 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1293 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • TOLUEN - UN 1294 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1294
  • TRIETHYLAMIN - UN 1296 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN1296
  • TRIMETHYLAMIN, WÄSSERIGE LÖSUNG mit höchstens 50 Masse-% Trimethylamin - UN 1297 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-30 - UN1297
  • TRIMETHYLAMIN, WÄSSERIGE LÖSUNG mit höchstens 50 Masse-% Trimethylamin - UN 1297 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN1297 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • TRIMETHYLCHLORSILAN - UN 1298 - Gefahrnr. X338 - ERICard-Nr. 3-40 - UN1298
  • TERPENTIN - UN 1299 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1299
  • TERPENTINÖLERSATZ - UN 1300 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1300
  • TERPENTINÖLERSATZ - UN 1300 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1300 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • VINYLACETAT, STABILISIERT - UN 1301 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-23 - UN1301
  • VINYLETHYLETHER, STABILISIERT - UN 1302 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-23 - UN1302
  • VINYLIDENCHLORID, STABILISIERT - UN 1303 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-45 - UN1303
  • VINYLISOBUTYLETHER, STABILISIERT - UN 1304 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-23 - UN1304
  • VINYLTRICHLORSILAN - UN 1305 - Gefahrnr. X338 - ERICard-Nr. 3-40 - UN1305
  • HOLZSCHUTZMITTEL, FLÜSSIG - UN 1306 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1306
  • HOLZSCHUTZMITTEL, FLÜSSIG - UN 1306 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1306 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • XYLENE - UN 1307 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1307
  • XYLENE - UN 1307 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1307 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ZIRKONIUM, SUSPENDIERT IN EINEM ENTZÜNDBAREN FLÜSSIGEN STOFF - UN 1308 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1308
  • ZIRKONIUM, SUSPENDIERT IN EINEM ENTZÜNDBAREN FLÜSSIGEN STOFF - UN 1308 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1308 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ACETONITRIL - UN 1648 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN1648
  • ACETYLCHLORID - UN 1717 - Gefahrnr. X338 - ERICard-Nr. 3-40 - UN1717
  • ALLYLIODID - UN 1723 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN1723
  • PROPIONYLCHLORID - UN 1815 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-20 - UN1815
  • ETHYLCROTONAT - UN 1862 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1862
  • DÜSENKRAFTSTOFF - UN 1863 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1863
  • DÜSENKRAFTSTOFF - UN 1863 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1863 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • HARZLÖSUNG, entzündbar - UN 1866 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1866
  • HARZLÖSUNG, entzündbar - UN 1866 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1866 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • BUTYLPROPIONATE - UN 1914 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1914
  • CYCLOHEXANON - UN 1915 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1915
  • ETHYLACRYLAT, STABILISIERT - UN 1917 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-22 - UN1917
  • ISOPROPYLBENZEN - UN 1918 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1918
  • METHYLACRYLAT, STABILISIERT - UN 1919 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-22 - UN1919
  • NONANE - UN 1920 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1920
  • PROPYLENIMIN, STABILISIERT - UN 1921 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-15 - UN1921
  • PYRROLIDIN - UN 1922 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN1922
  • ALKOHOLE, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. - UN 1986 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN1986 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ALKOHOLE, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. - UN 1986 - Gefahrnr. 36 - ERICard-Nr. 3-25 - UN1986
  • ALKOHOLE, N.A.G. - UN 1987 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1987
  • ALKOHOLE, N.A.G. - UN 1987 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1987 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ALDEHYDE, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. - UN 1988 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN1988 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ALDEHYDE, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. - UN 1988 - Gefahrnr. 36 - ERICard-Nr. 3-25 - UN1988
  • ALDEHYDE, N.A.G. - UN 1989 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1989
  • ALDEHYDE, N.A.G. - UN 1989 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1989 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • CHLOROPREN, STABILISIERT - UN 1991 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-44 - UN1991
  • ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G. - UN 1992 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN1992 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G. - UN 1992 - Gefahrnr. 36 - ERICard-Nr. 3-25 - UN1992
  • ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G. - UN 1993 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN1993
  • ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G. - UN 1993 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN1993 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • TEERE, FLÜSSIG, - UN 1999 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-01 - UN1999
  • TEERE, FLÜSSIG, - UN 1999 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-08 - UN1999 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ISOBUTYRALDEHYD (ISOBUTYLALDEHYD) - UN 2045 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2045
  • CYMENE - UN 2046 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2046
  • DICHLORPROPENE - UN 2047 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN2047
  • DICHLORPROPENE - UN 2047 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2047 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • DICYCLOPENTADIEN - UN 2048 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2048
  • DIETHYLBENZEN - UN 2049 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2049
  • DIISOBUTYLEN, ISOMERE VERBINDUNGEN - UN 2050 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2050
  • DIPENTEN - UN 2052 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2052
  • METHYLISOBUTYLCARBINOL - UN 2053 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2053
  • STYREN, MONOMER, STABILISIERT - UN 2055 - Gefahrnr. 39 - ERICard-Nr. 3-36 - UN2055
  • TETRAHYDROFURAN - UN 2056 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2056
  • TRIPROPYLEN - UN 2057 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2057
  • TRIPROPYLEN - UN 2057 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2057 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • VALERALDEHYD - UN 2058 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2058
  • NITROCELLULOSE, LÖSUNG, ENTZÜNDBAR, mit höchstens 12,6 % Stickstoff in der Trockenmasse und höchstens 55 % Nitrocellulose - UN 2059 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN2059
  • NITROCELLULOSE, LÖSUNG, ENTZÜNDBAR, mit höchstens 12,6 % Stickstoff in der Trockenmasse und höchstens 55 % Nitrocellulose - UN 2059 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2059 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ALLYLGLYCIDYLETHER - UN 2219 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN2219
  • ANISOL - UN 2222 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2222
  • n-BUTYLMETHACRYLAT, STABILISIERT - UN 2227 - Gefahrnr. 39 - ERICard-Nr. 3-47 - UN2227
  • CHLORBENZOTRIFLUORIDE - UN 2234 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN2234
  • CHLORTOLUENE - UN 2238 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2238
  • CYCLOHEPTAN - UN 2241 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2241
  • CYCLOHEPTEN - UN 2242 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2242
  • CYCLOHEXYLACETAT - UN 2243 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2243
  • CYCLOPENTANOL - UN 2244 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2244
  • CYCLOPENTANON - UN 2245 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2245
  • CYCLOPENTEN - UN 2246 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2246
  • n-DECAN - UN 2247 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2247
  • BICYCLO-[2,2,1]-HEPTA-2,5-DIEN, STABILISIERT (NORBORNAN-2,5-DIEN, STABILISIERT) - UN 2251 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-23 - UN2251
  • 1,2-DIMETHOXYETHAN - UN 2252 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2252
  • CYCLOHEXEN - UN 2256 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2256
  • TRIPROPYLAMIN - UN 2260 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-32 - UN2260
  • DIMETHYLCYCLOHEXANE - UN 2263 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2263
  • N,N-DIMETHYLFORMAMID - UN 2265 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN2265
  • DIMETHYL-N-PROPYLAMIN - UN 2266 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN2266
  • ETHYLAMIN, WÄSSERIGE LÖSUNG mit mindestens 50 Masse-% und höchstens 70 Masse-% Ethylamin - UN 2270 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN2270
  • ETHYLAMYLKETON - UN 2271 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2271
  • 2-ETHYLBUTANOL - UN 2275 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2275
  • 2-ETHYLHEXYLAMIN - UN 2276 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-30 - UN2276
  • ETHYLMETHACRYLAT, STABILISIERT - UN 2277 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-22 - UN2277
  • n-HEPTEN - UN 2278 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2278
  • HEXANOLE - UN 2282 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2282
  • ISOBUTYLMETHACRYLAT, STABILISIERT - UN 2283 - Gefahrnr. 39 - ERICard-Nr. 3-47 - UN2283
  • ISOBUTYRONITRIL - UN 2284 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2284
  • PENTAMETHYLHEPTAN - UN 2286 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2286
  • ISOHEPTENE - UN 2287 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2287
  • ISOHEXENE - UN 2288 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2288
  • 4-METHOXY-4-METHYLPENTAN-2-ON - UN 2293 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2293
  • METHYLCYCLOHEXAN - UN 2296 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2296
  • METHYLCYCLOHEXANON - UN 2297 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2297
  • METHYLCYCLOPENTAN - UN 2298 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2298
  • 2-METHYLFURAN - UN 2301 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2301
  • 5-METHYLHEXAN-2-ON - UN 2302 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2302
  • ISOPROPENYLBENZEN - UN 2303 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2303
  • OCTADIENE - UN 2309 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2309
  • PENTAN-2,4-DION - UN 2310 - Gefahrnr. 36 - ERICard-Nr. 3-24 - UN2310
  • PICOLINE - UN 2313 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-01 - UN2313
  • TERPENKOHLENWASSERSTOFFE, N.A.G. - UN 2319 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2319
  • TRIETHYLPHOSPHIT - UN 2323 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2323
  • TRIISOBUTYLEN - UN 2324 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2324
  • 1,3,5-TRIMETHYLBENZEN - UN 2325 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2325
  • TRIMETHYLPHOSPHIT - UN 2329 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2329
  • UNDECAN - UN 2330 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2330
  • ACETALDEHYDOXIM - UN 2332 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN2332
  • ALLYLACETAT - UN 2333 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-44 - UN2333
  • ALLYLETHYLETHER - UN 2335 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2335
  • ALLYLFORMIAT - UN 2336 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2336
  • BENZOTRIFLUORID - UN 2338 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2338
  • 2-BROMBUTAN - UN 2339 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2339
  • 2-BROMETHYLETHYLETHER - UN 2340 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2340
  • 1-BROM-3-METHYLBUTAN - UN 2341 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN2341
  • BROMMETHYLPROPANE - UN 2342 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2342
  • 2-BROMPENTAN - UN 2343 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2343
  • BROMPROPANE - UN 2344 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN2344
  • BROMPROPANE - UN 2344 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2344 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • 3-BROMPROPIN - UN 2345 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2345
  • BUTANDION - UN 2346 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2346
  • BUTYLMERCAPTAN - UN 2347 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-10 - UN2347
  • BUTYLACRYLATE, STABILISIERT - UN 2348 - Gefahrnr. 39 - ERICard-Nr. 3-47 - UN2348
  • BUTYLMETHYLETHER - UN 2350 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2350
  • BUTYLNITRITE - UN 2351 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2351
  • BUTYLNITRITE - UN 2351 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2351 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • BUTYLVINYLETHER, STABILISIERT - UN 2352 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-23 - UN2352
  • BUTYRYLCHLORID - UN 2353 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-20 - UN2353
  • CHLORMETHYLETHYLETHER - UN 2354 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2354
  • 2-CHLORPROPAN - UN 2356 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2356
  • CYCLOOCTATETRAEN - UN 2358 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2358
  • DIALLYLAMIN - UN 2359 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN2359
  • DIALLYLETHER - UN 2360 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2360
  • DIISOBUTYLAMIN - UN 2361 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-32 - UN2361
  • 1,1-DICHLORETHAN - UN 2362 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2362
  • ETHYLMERCAPTAN - UN 2363 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-10 - UN2363
  • n-PROPYLBENZEN - UN 2364 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2364
  • DIETHYLCARBONAT - UN 2366 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2366
  • alpha-METHYLVALERALDEHYD - UN 2367 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2367
  • alpha-PINEN - UN 2368 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2368
  • HEX-1-EN - UN 2370 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2370
  • ISOPENTENE - UN 2371 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2371
  • 1,2-DI-(DIMETHYLAMINO)-ETHAN - UN 2372 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2372
  • DIETHOXYMETHAN - UN 2373 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2373
  • 3,3-DIETHOXYPROPEN - UN 2374 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2374
  • DIETHYLSULFID - UN 2375 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-10 - UN2375
  • 2,3-DIHYDROPYRAN - UN 2376 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2376
  • 1,1-DIMETHOXYETHAN - UN 2377 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2377
  • 2-DIMETHYLAMINOACETONITRIL - UN 2378 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2378
  • 1,3-DIMETHYLBUTYLAMIN - UN 2379 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-20 - UN2379
  • DIMETHYLDIETHOXYSILAN - UN 2380 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2380
  • DIMETHYLDISULFID - UN 2381 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2381
  • DIPROPYLAMIN - UN 2383 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN2383
  • DI-n-PROPYLETHER - UN 2384 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2384
  • ETHYLISOBUTYRAT - UN 2385 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2385
  • 1-ETHYLPIPERIDIN - UN 2386 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-20 - UN2386
  • FLUORBENZEN - UN 2387 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2387
  • FLUORTOLUENE - UN 2388 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2388
  • FURAN - UN 2389 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2389
  • 2-IODBUTAN - UN 2390 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2390
  • IODMETHYLPROPANE - UN 2391 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2391
  • IODPROPANE - UN 2392 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN2392
  • ISOBUTYLFORMIAT - UN 2393 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2393
  • ISOBUTYLPROPIONAT - UN 2394 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2394
  • ISOBUTYRYLCHLORID - UN 2395 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-20 - UN2395
  • METHACRYLALDEHYD, STABILISIERT - UN 2396 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-15 - UN2396
  • 3-METHYLBUTAN-2-ON - UN 2397 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2397
  • METHYL-tert-BUTYLETHER - UN 2398 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2398
  • 1-METHYLPIPERIDIN - UN 2399 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN2399
  • METHYLISOVALERAT - UN 2400 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2400
  • PROPANTHIOLE - UN 2402 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-10 - UN2402
  • ISOPROPENYLACETAT - UN 2403 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2403
  • PROPIONITRIL - UN 2404 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-15 - UN2404
  • ISOPROPYLBUTYRAT - UN 2405 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2405
  • ISOPROPYLISOBUTYRAT - UN 2406 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2406
  • ISOPROPYLPROPIONAT - UN 2409 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2409
  • 1,2,3,6-TETRAHYDROPYRIDIN - UN 2410 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-08 - UN2410
  • BUTYRONITRIL - UN 2411 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2411
  • TETRAHYDROTHIOPHEN - UN 2412 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-10 - UN2412
  • TETRAPROPYLORTHOTITANAT - UN 2413 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN2413
  • THIOPHEN - UN 2414 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-10 - UN2414
  • TRIMETHYLBORAT - UN 2416 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2416
  • THIOESSIGSÄURE - UN 2436 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-08 - UN2436
  • 2-CHLORPROPEN - UN 2456 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2456
  • 2,3-DIMETHYLBUTAN - UN 2457 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2457
  • HEXADIENE - UN 2458 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2458
  • 2-METHYLBUT-1-EN - UN 2459 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2459
  • 2-METHYLBUT-2-EN - UN 2460 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2460
  • METHYLPENTADIENE - UN 2461 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2461
  • ISOCYANATE, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. oder ISOCYANAT, LÖSUNG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. - UN 2478 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2478 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ISOCYANATE, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. oder ISOCYANAT, LÖSUNG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. - UN 2478 - Gefahrnr. 36 - ERICard-Nr. 3-25 - UN2478
  • HEXAMETHYLENIMIN - UN 2493 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN2493
  • 1,2,3,6-TETRAHYDROBENZALDEHYD - UN 2498 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2498
  • BROMBENZEN - UN 2514 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN2514
  • CYCLOOCTADIENE - UN 2520 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2520
  • ETHYLORTHOFORMIAT - UN 2524 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2524
  • FURFURYLAMIN - UN 2526 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-30 - UN2526
  • ISOBUTYLACRYLAT, STABILISIERT - UN 2527 - Gefahrnr. 39 - ERICard-Nr. 3-47 - UN2527
  • ISOBUTYLISOBUTYRAT - UN 2528 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2528
  • ISOBUTTERSÄURE - UN 2529 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-30 - UN2529
  • 4-METHYLMORPHOLIN (N-METHYLMORPHOLIN) - UN 2535 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN2535
  • METHYLTETRAHYDROFURAN - UN 2536 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN2536
  • TERPINOLEN - UN 2541 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2541
  • METHYLALLYLCHLORID - UN 2554 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-10 - UN2554
  • 2-METHYLPENTAN-2-OL - UN 2560 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2560
  • 3-METHYLBUT-1-EN - UN 2561 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2561
  • CYCLOHEPTATRIEN - UN 2603 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2603
  • ACROLEIN, DIMER, STABILISIERT - UN 2607 - Gefahrnr. 39 - ERICard-Nr. 3-35 - UN2607
  • NITROPROPANE - UN 2608 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2608
  • TRIALLYLAMIN - UN 2610 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-32 - UN2610
  • METHYLPROPYLETHER - UN 2612 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2612
  • METHYLALLYLALKOHOL - UN 2614 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN2614
  • ETHYLPROPYLETHER - UN 2615 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2615
  • TRIISOPROPYLBORAT - UN 2616 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2616
  • TRIISOPROPYLBORAT - UN 2616 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2616 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • METHYLCYCLOHEXANOLE, entzündbar - UN 2617 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2617
  • VINYLTOLUENE, STABILISIERT - UN 2618 - Gefahrnr. 39 - ERICard-Nr. 3-36 - UN2618
  • AMYLBUTYRATE - UN 2620 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2620
  • ACETYLMETHYLCARBINOL - UN 2621 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN2621
  • GLYCIDALDEHYD - UN 2622 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-15 - UN2622
  • 3-DIETHYLAMINOPROPYLAMIN - UN 2684 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-30 - UN2684
  • DIMETHYLDIOXANE - UN 2707 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2707
  • DIMETHYLDIOXANE - UN 2707 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2707 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • BUTYLBENZENE - UN 2709 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2709
  • DIPROPYLKETON - UN 2710 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2710
  • AMINE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND, N.A.G. oder POLYAMINE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND, N.A.G. - UN 2733 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-30 - UN2733
  • AMINE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND, N.A.G. oder POLYAMINE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND, N.A.G. - UN 2733 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN2733 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • TETRAMETHYLSILAN - UN 2749 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN2749
  • 1,2-EPOXY-3-ETHOXYPROPAN - UN 2752 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2752
  • CARBAMAT-PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 2758 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2758
  • ARSENHALTIGES PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 2760 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2760
  • ORGANOCHLOR-PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 2762 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2762
  • TRIAZIN-PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 2764 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2764
  • THIOCARBAMAT-PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 2772 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2772
  • KUPFERHALTIGES PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 2776 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2776
  • QUECKSILBERHALTIGES PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 2778 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2778
  • SUBSTITUIERTES NITROPHENOL-PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 2780 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2780
  • BIPYRIDILIUM-PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 2782 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2782
  • ORGANOPHOSPHOR-PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 2784 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2784
  • ORGANOZINN-PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 2787 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2787
  • VINYLBUTYRAT, STABILISIERT - UN 2838 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-23 - UN2838
  • BUTYRALDOXIM - UN 2840 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-03 - UN2840
  • DI-n-AMYLAMIN - UN 2841 - Gefahrnr. 36 - ERICard-Nr. 3-25 - UN2841
  • NITROETHAN - UN 2842 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2842
  • TETRAPROPYLEN (PROPYLENTETRAMEER) - UN 2850 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2850
  • ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G. - UN 2924 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-32 - UN2924
  • ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G. - UN 2924 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-20 - UN2924 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • METHYL-2-CHLORPROPIONAT - UN 2933 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2933
  • ISOPROPYL-2-CHLORPROPIONAT - UN 2934 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2934
  • ETHYL-2-CHLORPROPIONAT - UN 2935 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2935
  • TETRAHYDROFURFURYLAMIN - UN 2943 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN2943
  • N-METHYLBUTYLAMIN - UN 2945 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-19 - UN2945
  • ISOPROPYLCHLORACETAT - UN 2947 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN2947
  • ETHYLENOXID UND PROPYLENOXID, MISCHUNG mit höchstens 30 % Ethylenoxid - UN 2983 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN2983
  • CHLORSILANE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND, N.A.G. - UN 2985 - Gefahrnr. X338 - ERICard-Nr. 3-40 - UN2985
  • PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. - UN 3021 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN3021
  • 1,2-BUTYLENOXID, STABILISIERT - UN 3022 - Gefahrnr. 339 - ERICard-Nr. 3-45 - UN3022
  • CUMARIN-PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 3024 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN3024
  • CYCLOHEXYLMERCAPTAN - UN 3054 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-04 - UN3054
  • n-HEPTALDEHYD - UN 3056 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN3056
  • ALKOHOLISCHE GETRÄNKE mit mehr als 24 Vol.-% und höchstens 70 Vol.-% Alkohol - UN 3065 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN3065
  • ALKOHOLISCHE GETRÄNKE mit mehr als 70 Vol.-% Alkohol - UN 3065 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN3065 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • 1-METHOXY-2-PROPANOL - UN 3092 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN3092
  • MEDIKAMENT, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. - UN 3248 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN3248 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • MEDIKAMENT, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. - UN 3248 - Gefahrnr. 36 - ERICard-Nr. 3-25 - UN3248
  • ERWÄRMTER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G., mit einem Flammpunkt über 60 °C, bei oder über seinem Flammpunkt - UN 3256 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-02 - UN3256
  • ETHER, N.A.G. - UN 3271 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN3271
  • ETHER, N.A.G. - UN 3271 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN3271 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ESTER, N.A.G. - UN 3272 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN3272
  • ESTER, N.A.G. - UN 3272 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN3272 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • NITRILE, ENTZÜNDBAR, GIFTIG, N.A.G. - UN 3273 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN3273
  • ALKOHOLATE, LÖSUNG in Alkohol, N.A.G. - UN 3274 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-20 - UN3274
  • ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3286 - Gefahrnr. 368 - ERICard-Nr. 3-28 - UN3286
  • KOHLENWASSERSTOFFE, FLÜSSIG, N.A.G. - UN 3295 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-05 - UN3295
  • KOHLENWASSERSTOFFE, FLÜSSIG, N.A.G. - UN 3295 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN3295 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • MERCAPTANE, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. oder MERCAPTANE, MISCHUNG, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3336 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-04 - UN3336
  • MERCAPTANE, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. oder MERCAPTANE, MISCHUNG, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3336 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-10 - UN3336 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • PHENOXYESSIGSÄUREDERIVAT-PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 3346 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN3346
  • PYRETHROID-PESTIZID, FLÜSSIG, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 3350 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN3350
  • 2-METHYLBUTANAL - UN 3371 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-11 - UN3371
  • FARBE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND oder FARBZUBEHÖRSTOFFE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND - UN 3469 - Gefahrnr. 338 - ERICard-Nr. 3-20 - UN3469 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • FARBE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND oder FARBZUBEHÖRSTOFFE, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND - UN 3469 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-32 - UN3469
  • ETHANOL UND BENZIN, GEMISCH oder ETHANOL UND OTTOKRAFTSTOFF, GEMISCH mit mehr als 10% ETHANOL - UN 3475 - Gefahrnr. 33 - ERICard-Nr. 3-09 - UN3475
  • SCHWEFELREICHES ROHERDÖL, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 3494 - Gefahrnr. 336 - ERICard-Nr. 3-17 - UN3494
  • SCHWEFELREICHES ROHERDÖL, ENTZÜNDBAR, GIFTIG - UN 3494 - Gefahrnr. 36 - ERICard-Nr. 3-25 - UN3494
  • ALUMINIUMPULVER, ÜBERZOGEN - UN 1309 - Gefahrnr. 40 - ERICard-Nr. 4-13 - UN1309
  • PHOSPHORHEPTASULFID (chemische Formel P4S7), frei von gelbem oder weißem Phosphor - UN 1339 - Gefahrnr. 40 - ERICard-Nr. 4-13 - UN1339
  • PHOSPHORSESQUISULFID (chemische Formel P4S3), frei von gelbem oder weißem Phosphor - UN 1341 - Gefahrnr. 40 - ERICard-Nr. 4-13 - UN1341
  • PHOSPHORTRISULFID (chemische Formel P4S6), frei von gelbem oder weißem Phosphor - UN 1343 - Gefahrnr. 40 - ERICard-Nr. 4-13 - UN1343
  • ZIRKONIUMHYDRID - UN 1437 - Gefahrnr. 40 - ERICard-Nr. 4-13 - UN1437
  • MAGNESIUM oder MAGNESIUMLEGIERUNGEN, mit mehr als 50 % Magnesium, in Pellets, Spänen, Bändern - UN 1869 - Gefahrnr. 40 - ERICard-Nr. 4-11 - UN1869
  • TITANIUMSCHWAMMGRANULATE oder TITANIUMSCHWAMMPULVER - UN 2878 - Gefahrnr. 40 - ERICard-Nr. 4-13 - UN2878
  • ENTZÜNDBARES METALLPULVER, N.A.G. - UN 3089 - Gefahrnr. 40 - ERICard-Nr. 4-13 - UN3089
  • PENTABORAN - UN 1380 - Gefahrnr. 333 - ERICard-Nr. 3-46 - UN1380
  • PYROPHORES METALL, N.A.G. oder PYROPHORE LEGIERUNG, N.A.G. - UN 1383 - Gefahrnr. 43 - ERICard-Nr. 4-35 - UN1383
  • BARIUMLEGIERUNGEN, PYROPHOR - UN 1854 - Gefahrnr. 43 - ERICard-Nr. 4-35 - UN1854
  • ZIRKONIUMPULVER, TROCKEN - UN 2008 - Gefahrnr. 40 - ERICard-Nr. 4-13 - UN2008
  • ZIRKONIUMPULVER, TROCKEN - UN 2008 - Gefahrnr. 43 - ERICard-Nr. 4-35 - UN2008 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • HAFNIUMPULVER, TROCKEN - UN 2545 - Gefahrnr. 40 - ERICard-Nr. 4-12 - UN2545
  • TITANIUMPULVER, TROCKEN - UN 2546 - Gefahrnr. 40 - ERICard-Nr. 4-12 - UN2546
  • PYROPHORER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G. - UN 2845 - Gefahrnr. 333 - ERICard-Nr. 3-48 - UN2845
  • ALUMINIUMBORHYDRID - UN 2870 - Gefahrnr. X333 - ERICard-Nr. 3-46 - UN2870
  • METALLKATALYSATOR, TROCKEN - UN 2881 - Gefahrnr. 40 - ERICard-Nr. 4-13 - UN2881
  • METALLKATALYSATOR, TROCKEN - UN 2881 - Gefahrnr. 43 - ERICard-Nr. 4-35 - UN2881 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G. - UN 3183 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-03 - UN3183
  • SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G. - UN 3184 - Gefahrnr. 36 - ERICard-Nr. 3-25 - UN3184
  • SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3185 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-32 - UN3185
  • SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G. - UN 3186 - Gefahrnr. 30 - ERICard-Nr. 3-03 - UN3186
  • SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G. - UN 3187 - Gefahrnr. 36 - ERICard-Nr. 3-25 - UN3187
  • SELBSTERHITZUNGSFÄHIGER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3188 - Gefahrnr. 38 - ERICard-Nr. 3-32 - UN3188
  • SELBSTERHITZUNGSFÄHIGES METALLPULVER, N.A.G. - UN 3189 - Gefahrnr. 40 - ERICard-Nr. 4-12 - UN3189
  • PYROPHORER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G. - UN 3194 - Gefahrnr. 333 - ERICard-Nr. 3-49 - UN3194
  • PYROPHORER ANORGANISCHER FESTER STOFF, N.A.G. - UN 3200 - Gefahrnr. 43 - ERICard-Nr. 4-41 - UN3200
  • TRIBUTYLPHOSPHAN - UN 3254 - Gefahrnr. 333 - ERICard-Nr. 3-48 - UN3254
  • PYROPHORER METALLORGANISCHER FESTER STOFF - UN 3391 - Gefahrnr. 43 - ERICard-Nr. 4-35 - UN3391
  • PYROPHORER METALLORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF - UN 3392 - Gefahrnr. 333 - ERICard-Nr. 3-50 - UN3392
  • PYROPHORER METALLORGANISCHER FESTER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND - UN 3393 - Gefahrnr. X432 - ERICard-Nr. 4-45 - UN3393
  • PYROPHORER METALLORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND - UN 3394 - Gefahrnr. X333 - ERICard-Nr. 3-46 - UN3394
  • ETHYLDICHLORSILAN - UN 1183 - Gefahrnr. X338 - ERICard-Nr. 3-40 - UN1183
  • METHYLDICHLORSILAN - UN 1242 - Gefahrnr. X338 - ERICard-Nr. 3-40 - UN1242
  • TRICHLORSILAN - UN 1295 - Gefahrnr. X338 - ERICard-Nr. 3-40 - UN1295
  • PHOSPHORPENTASULFID (chemische Formel P2S5), frei von gelbem oder weißem Phosphor - UN 1340 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN1340
  • ALKALIMETALLAMALGAM, FLÜSSIG - UN 1389 - Gefahrnr. X323 - ERICard-Nr. 3-37 - UN1389
  • ALKALIMETALLAMIDE - UN 1390 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN1390
  • ALKALIMETALLDISPERSION oder ERDALKALIMETALLDISPERSION - UN 1391 - Gefahrnr. X323 - ERICard-Nr. 3-37 - UN1391
  • ERDALKALIMETALLAMALGAM, FLÜSSIG - UN 1392 - Gefahrnr. X323 - ERICard-Nr. 3-37 - UN1392
  • ERDALKALIMETALLlEGIERUNG, N.A.G. - UN 1393 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN1393
  • ALUMINIUMCARBID - UN 1394 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN1394
  • ALUMINIUMFERROSILICIUMPULVER - UN 1395 - Gefahrnr. 462 - ERICard-Nr. 4-25 - UN1395
  • ALUMINIUMPULVER, NICHT ÜBERZOGEN - UN 1396 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN1396
  • ALUMINIUMSILICIUMPULVER, NICHT ÜBERZOGEN - UN 1398 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-17 - UN1398
  • BARIUM - UN 1400 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN1400
  • CALCIUM - UN 1401 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN1401
  • CALCIUMCARBID - UN 1402 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN1402
  • CALCIUMCARBID - UN 1402 - Gefahrnr. X423 - ERICard-Nr. 4-30 - UN1402 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • CALCIUMCYANAMID mit mehr als 0,1 Masse-% Calciumcarbid - UN 1403 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN1403
  • CALCIUMSILICID - UN 1405 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN1405
  • CAESIUM - UN 1407 - Gefahrnr. X423 - ERICard-Nr. 4-30 - UN1407
  • FERROSILICIUM mit mindestens 30 Masse-%, aber weniger als 90 Masse-% Silicium - UN 1408 - Gefahrnr. 462 - ERICard-Nr. 4-25 - UN1408
  • METALLHYDRIDE, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G. - UN 1409 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN1409
  • LITHIUM - UN 1415 - Gefahrnr. X423 - ERICard-Nr. 4-30 - UN1415
  • LITHIUMSILICIUM - UN 1417 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN1417
  • MAGNESIUMPULVER oder MAGNESIUMLEGIERUNGSPULVER - UN 1418 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN1418
  • KALIUMMETALLLEGIERUNGEN, FLÜSSIG - UN 1420 - Gefahrnr. X323 - ERICard-Nr. 3-37 - UN1420
  • ALKALIMETALLLEGIERUNG, FLÜSSIG, N.A.G. - UN 1421 - Gefahrnr. X323 - ERICard-Nr. 3-37 - UN1421
  • KALIUM-NATRIUM-LEGIERUNGEN, FLÜSSIG - UN 1422 - Gefahrnr. X323 - ERICard-Nr. 3-37 - UN1422
  • RUBIDIUM - UN 1423 - Gefahrnr. X423 - ERICard-Nr. 4-30 - UN1423
  • NATRIUM - UN 1428 - Gefahrnr. X423 - ERICard-Nr. 4-30 - UN1428
  • ZINKASCHEN - UN 1435 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-17 - UN1435
  • ZINKPULVER oder ZINKSTAUB - UN 1436 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN1436
  • METHYLMAGNESIUMBROMID IN ETHYLETHER - UN 1928 - Gefahrnr. X323 - ERICard-Nr. 3-38 - UN1928
  • KALIUM - UN 2257 - Gefahrnr. X423 - ERICard-Nr. 4-30 - UN2257
  • MAGNESIUMSILICID - UN 2624 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN2624
  • LITHIUMHYDRID, GESCHMOLZEN UND ERSTARRT - UN 2805 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN2805
  • MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, N.A.G. - UN 2813 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN2813
  • MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, N.A.G. - UN 2813 - Gefahrnr. X423 - ERICard-Nr. 4-30 - UN2813 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • LITHIUMFERROSILICID - UN 2830 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN2830
  • NATRIUMALUMINIUMHYDRID - UN 2835 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN2835
  • CALCIUMMANGANSILICIUM - UN 2844 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-17 - UN2844
  • MAGNESIUMGRANULATE, ÜBERZOGEN, mit einer Teilchengröße von mindestens 149 µm - UN 2950 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-17 - UN2950
  • BORTRIFLUORIDDIMETHYLETHERAT - UN 2965 - Gefahrnr. 382 - ERICard-Nr. 3-43 - UN2965
  • MANEB, STABILISIERT oder MANEBZUBEREITUNGEN, STABILISIERT gegen Selbsterhitzung - UN 2968 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-17 - UN2968
  • CHLORSILANE, MIT WASSER REAGIEREND, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND, N.A.G. - UN 2988 - Gefahrnr. X338 - ERICard-Nr. 3-40 - UN2988
  • CERIUM, Späne oder Grieß - UN 3078 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN3078
  • MIT WASSER REAGIERENDER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3129 - Gefahrnr. X382 - ERICard-Nr. 3-43 - UN3129 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • MIT WASSER REAGIERENDER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3129 - Gefahrnr. 382 - ERICard-Nr. 3-43 - UN3129
  • MIT WASSER REAGIERENDER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G. - UN 3130 - Gefahrnr. X362 - ERICard-Nr. 3-41 - UN3130 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • MIT WASSER REAGIERENDER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G. - UN 3130 - Gefahrnr. 362 - ERICard-Nr. 3-41 - UN3130
  • MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3131 - Gefahrnr. 482 - ERICard-Nr. 4-44 - UN3131
  • MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3131 - Gefahrnr. X482 - ERICard-Nr. 4-44 - UN3131 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3132 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN3132
  • MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, GIFTIG, N.A.G. - UN 3134 - Gefahrnr. 462 - ERICard-Nr. 4-25 - UN3134
  • MIT WASSER REAGIERENDER FESTER STOFF, SELBSTERHITZUNGSFÄHIG, N.A.G. - UN 3135 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN3135
  • MIT WASSER REAGIERENDER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G. - UN 3148 - Gefahrnr. X323 - ERICard-Nr. 3-37 - UN3148
  • MIT WASSER REAGIERENDER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G. - UN 3148 - Gefahrnr. 323 - ERICard-Nr. 3-37 - UN3148
  • NEBENPRODUKTE DER ALUMINIUMHERSTELLUNG oder NEBENPRODUKTE DER ALUMINIUMUMSCHMELZUNG - UN 3170 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN3170
  • METALLISCHER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G. - UN 3208 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN3208
  • METALLISCHER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, SELBSTERHITZUNGSFÄHIG, N.A.G. - UN 3209 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN3209
  • MIT WASSER REAGIERENDER METALLORGANISCHER FESTER STOFF - UN 3395 - Gefahrnr. X423 - ERICard-Nr. 4-30 - UN3395 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • MIT WASSER REAGIERENDER METALLORGANISCHER FESTER STOFF - UN 3395 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN3395
  • MIT WASSER REAGIERENDER METALLORGANISCHER FESTER STOFF, ENTZÜNDBAR - UN 3396 - Gefahrnr. X423 - ERICard-Nr. 4-30 - UN3396 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • MIT WASSER REAGIERENDER METALLORGANISCHER FESTER STOFF, ENTZÜNDBAR - UN 3396 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN3396
  • MIT WASSER REAGIEREND METALLORGANISCHER FESTER STOFF, SELBSTERHITZUNGSFÄHIG - UN 3397 - Gefahrnr. X423 - ERICard-Nr. 4-30 - UN3397 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • MIT WASSER REAGIEREND METALLORGANISCHER FESTER STOFF, SELBSTERHITZUNGSFÄHIG - UN 3397 - Gefahrnr. 423 - ERICard-Nr. 4-15 - UN3397
  • MIT WASSER REAGIERENDER METALLORGANISCHER FLÜSSIGER STOF - UN 3398 - Gefahrnr. X323 - ERICard-Nr. 3-37 - UN3398 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • MIT WASSER REAGIERENDER METALLORGANISCHER FLÜSSIGER STOF - UN 3398 - Gefahrnr. 323 - ERICard-Nr. 3-37 - UN3398
  • MIT WASSER REAGIERENDER METALLORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR - UN 3399 - Gefahrnr. X323 - ERICard-Nr. 3-37 - UN3399 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • MIT WASSER REAGIERENDER METALLORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR - UN 3399 - Gefahrnr. 323 - ERICard-Nr. 3-37 - UN3399
  • ALKALIMETALLAMALGAM, FEST - UN 3401 - Gefahrnr. X423 - ERICard-Nr. 4-30 - UN3401
  • ERDALKALIMETALLAMALGAM, FEST - UN 3402 - Gefahrnr. X423 - ERICard-Nr. 4-30 - UN3402
  • KALIUMMETALLLEGIERUNGEN, FEST - UN 3403 - Gefahrnr. X423 - ERICard-Nr. 4-30 - UN3403
  • KALIUM-NATRIUM-LEGIERUNGEN, FEST - UN 3404 - Gefahrnr. X423 - ERICard-Nr. 4-30 - UN3404
  • ALKALIMETALLDISPERSION, ENTZÜNDBAR oder ERDALKALIMETALLDISPERSION, ENTZÜNDBAR - UN 3482 - Gefahrnr. X323 - ERICard-Nr. 3-38 - UN3482
  • BROMPENTAFLUORID - UN 1745 - Gefahrnr. 568 - ERICard-Nr. 5-22 - UN1745
  • BROMTRIFLUORID - UN 1746 - Gefahrnr. 568 - ERICard-Nr. 5-22 - UN1746
  • IODPENTAFLUORID - UN 2495 - Gefahrnr. 568 - ERICard-Nr. 5-22 - UN2495
  • ORGANISCHES PEROXID TYP F, FLÜSSIG - UN 3109 - Gefahrnr. 539 - ERICard-Nr. 5-37 - UN3109
  • ORGANISCHES PEROXID TYP F, FEST - UN 3110 - Gefahrnr. 539 - ERICard-Nr. 5-38 - UN3110
  • ORGANISCHES PEROXID TYP F, FLÜSSIG, TEMPERATURKONTROLLIERT - UN 3119 - Gefahrnr. 539 - ERICard-Nr. 5-39 - UN3119
  • ORGANISCHES PEROXID TYP F, FEST, TEMPERATURKONTROLLIERT - UN 3120 - Gefahrnr. 539 - ERICard-Nr. 5-40 - UN3120
  • ACROLEIN, STABILISIERT - UN 1092 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-31 - UN1092
  • ALLYLALKOHOL - UN 1098 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-31 - UN1098
  • ETHYLENCHLORHYDRIN - UN 1135 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-30 - UN1135
  • CROTONALDEHYD, STABILISIERT - UN 1143 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-31 - UN1143
  • DIMETHYLHYDRAZIN, ASYMMETRISCH - UN 1163 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-31 - UN1163
  • ETHYLCHLORACETAT - UN 1181 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-14 - UN1181
  • ETHYLCHLORFORMIAT - UN 1182 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN1182
  • ETHYLENIMIN, STABILISIERT - UN 1185 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-31 - UN1185
  • FURALDEHYDE - UN 1199 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-54 - UN1199
  • METHYLCHLORFORMIAT - UN 1238 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-31 - UN1238
  • METHYLCHLORMETHYLETHER - UN 1239 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN1239
  • METHYLHYDRAZIN - UN 1244 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-31 - UN1244
  • METHYLVINYLKETON, STABILISIERT - UN 1251 - Gefahrnr. 639 - ERICard-Nr. 6-47 - UN1251
  • NICKELTETRACARBONYL - UN 1259 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-31 - UN1259
  • ALLYLISOTHIOCYANAT, STABILISIERT - UN 1545 - Gefahrnr. 639 - ERICard-Nr. 6-20 - UN1545
  • ANILIN - UN 1547 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-09 - UN1547
  • BROMACETON - UN 1569 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-14 - UN1569
  • CHLORPIKRIN - UN 1580 - Gefahrnr. 66 - ERICard-Nr. 6-27 - UN1580
  • CHLORPIKRIN, MISCHUNG, N.A.G. - UN 1583 - Gefahrnr. 66 - ERICard-Nr. 6-27 - UN1583 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • DIMETHYLSULFAT - UN 1595 - Gefahrnr. 668 - ERICard-Nr. 6-57 - UN1595
  • ETHYLBROMACETAT - UN 1603 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-14 - UN1603
  • CYANWASSERSTOFF, WÄSSERIGE LÖSUNG (CYANWASSERSTOFFSÄURE) mit höchstens 20 % Cyanwasserstoff - UN 1613 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-31 - UN1613
  • ANTIKLOPFMISCHUNG FÜR MOTORKRAFTSTOFF - UN 1649 - Gefahrnr. 66 - ERICard-Nr. 6-25 - UN1649
  • PERCHLORMETHYLMERCAPTAN - UN 1670 - Gefahrnr. 66 - ERICard-Nr. 6-27 - UN1670
  • PHENYLCARBYLAMINCHLORID - UN 1672 - Gefahrnr. 66 - ERICard-Nr. 6-27 - UN1672
  • STOFF ZUR HERSTELLUNG VON TRÄNENGASEN, FLÜSSIG, N.A.G. - UN 1693 - Gefahrnr. 66 - ERICard-Nr. 6-27 - UN1693 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • BROMBENZYLCYANIDE, FLÜSSIG - UN 1694 - Gefahrnr. 66 - ERICard-Nr. 6-27 - UN1694
  • CHLORACETON, STABILISIERT - UN 1695 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-46 - UN1695
  • DIPHENYLAMINOCHLORARSIN - UN 1698 - Gefahrnr. 66 - ERICard-Nr. 6-27 - UN1698
  • DIPHENYLCHLORARSIN, FLÜSSIG - UN 1699 - Gefahrnr. 66 - ERICard-Nr. 6-27 - UN1699
  • TOLUIDINE, FLÜSSIG - UN 1708 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-09 - UN1708
  • ALLYLCHLORFORMIAT - UN 1722 - Gefahrnr. 668 - ERICard-Nr. 6-66 - UN1722
  • CHLORACETYLCHLORID - UN 1752 - Gefahrnr. 668 - ERICard-Nr. 6-38 - UN1752
  • PHOSPHORTRICHLORID - UN 1809 - Gefahrnr. 668 - ERICard-Nr. 6-48 - UN1809
  • PHOSPHOROXYCHLORID - UN 1810 - Gefahrnr. X668 - ERICard-Nr. 6-67 - UN1810
  • SULFURYLCHLORID - UN 1834 - Gefahrnr. X668 - ERICard-Nr. 6-67 - UN1834
  • TITANIUMTETRACHLORID - UN 1838 - Gefahrnr. X668 - ERICard-Nr. 6-67 - UN1838
  • CYANBROMID - UN 1889 - Gefahrnr. 668 - ERICard-Nr. 6-38 - UN1889
  • ETHYLDICHLORARSIN - UN 1892 - Gefahrnr. 66 - ERICard-Nr. 6-27 - UN1892
  • 2,2'-DICHLORDIETHYLETHER - UN 1916 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN1916
  • EISENPENTACARBONYL - UN 1994 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-31 - UN1994
  • CRESYLSÄURE - UN 2022 - Gefahrnr. 68 - ERICard-Nr. 6-58 - UN2022
  • EPICHLORHYDRIN - UN 2023 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN2023
  • ADIPONITRIL - UN 2205 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-09 - UN2205
  • BENZONITRIL - UN 2224 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-11 - UN2224
  • 2-CHLORETHANAL - UN 2232 - Gefahrnr. 66 - ERICard-Nr. 6-27 - UN2232
  • N,N-DIMETHYLANILIN - UN 2253 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-11 - UN2253
  • N-ETHYLANILIN - UN 2272 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-11 - UN2272
  • 2-ETHYLANILIN - UN 2273 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-09 - UN2273
  • ISOCYANATOBENZOTRIFLUORIDE - UN 2285 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN2285
  • N-METHYLANILIN - UN 2294 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-09 - UN2294
  • METHYLCHLORACETAT - UN 2295 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-30 - UN2295
  • 2-METHYL-5-ETHYLPYRIDIN - UN 2300 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-11 - UN2300
  • PHENOL, GESCHMOLZEN - UN 2312 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-09 - UN2312
  • ALLYLAMIN - UN 2334 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-31 - UN2334
  • PHENYLMERCAPTAN - UN 2337 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN2337
  • DIMETHYLHYDRAZIN, SYMMETRISCH - UN 2382 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-31 - UN2382
  • N,N-DIETHYLANILIN - UN 2432 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-09 - UN2432
  • TRIMETHYLACETYLCHLORID - UN 2438 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN2438
  • METHYLISOTHIOCYANAT - UN 2477 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN2477
  • METHYLISOCYANAT - UN 2480 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN2480
  • ETHYLISOCYANAT - UN 2481 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN2481
  • n-PROPYLISOCYANAT - UN 2482 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN2482
  • ISOPROPYLISOCYANAT - UN 2483 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN2483
  • tert-BUTYLISOCYANAT - UN 2484 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN2484
  • n-BUTYLISOCYANAT - UN 2485 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN2485
  • ISOBUTYLISOCYANAT - UN 2486 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN2486
  • PHENYLISOCYANAT - UN 2487 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN2487
  • CYCLOHEXYLISOCYANAT - UN 2488 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN2488
  • 1,5,9-CYCLODODECATRIEN - UN 2518 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-11 - UN2518
  • DIKETEN, STABILISIERT - UN 2521 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN2521
  • ETHYLOXALAT - UN 2525 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-11 - UN2525
  • TRIBUTYLAMIN - UN 2542 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-09 - UN2542
  • EPIBROMHYDRIN - UN 2558 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-30 - UN2558
  • PHENYLHYDRAZIN - UN 2572 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-09 - UN2572
  • VINYLCHLORACETAT - UN 2589 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN2589
  • METHOXYMETHYLISOCYANAT - UN 2605 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN2605
  • METHYLORTHOSILICAT - UN 2606 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN2606
  • 1-CHLORPROPAN-2-OL - UN 2611 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-14 - UN2611
  • BUTYLTOLUENE - UN 2667 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-09 - UN2667
  • CHLORACETONITRIL - UN 2668 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-30 - UN2668
  • n-PROPYLCHLORFORMIAT - UN 2740 - Gefahrnr. 668 - ERICard-Nr. 6-66 - UN2740
  • CHLORFORMIATE, GIFTIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 2742 - Gefahrnr. 638 - ERICard-Nr. 6-18 - UN2742
  • n-BUTYLCHLORFORMIAT - UN 2743 - Gefahrnr. 638 - ERICard-Nr. 6-18 - UN2743
  • CYCLOBUTYLCHLORFORMIAT - UN 2744 - Gefahrnr. 638 - ERICard-Nr. 6-18 - UN2744
  • N-ETHYLTOLUIDINE - UN 2754 - Gefahrnr. 60 - ERICard-Nr. 6-09 - UN2754
  • PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 2903 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN2903 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 2903 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN2903
  • GIFTIGER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G. - UN 2927 - Gefahrnr. 668 - ERICard-Nr. 6-38 - UN2927 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • GIFTIGER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 2929 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN2929 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • GIFTIGER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 2929 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN2929
  • CARBAMAT-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 2991 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN2991 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • CARBAMAT-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 2991 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN2991
  • ARSENHALTIGES PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 2993 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN2993 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ARSENHALTIGES PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 2993 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN2993
  • ORGANOCHLOR-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 2995 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN2995 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ORGANOCHLOR-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 2995 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN2995
  • TRIAZIN-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 2997 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN2997 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • TRIAZIN-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 2997 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN2997
  • THIOCARBAMAT-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3005 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN3005 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • THIOCARBAMAT-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3005 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN3005
  • KUPFERHALTIGES PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3009 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN3009 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • KUPFERHALTIGES PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3009 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN3009
  • QUECKSILBERHALTIGES PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3011 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN3011 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • QUECKSILBERHALTIGES PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3011 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN3011
  • SUBSTITUIERTES NITROPHENOL-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3013 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN3013 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • SUBSTITUIERTES NITROPHENOL-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3013 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN3013
  • BIPYRIDILIUM-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3015 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN3015 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • BIPYRIDILIUM-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3015 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN3015
  • ORGANOPHOSPHOR-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3017 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN3017 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ORGANOPHOSPHOR-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3017 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN3017
  • ORGANOZINN-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3019 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN3019 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ORGANOZINN-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3019 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN3019
  • 2-METHYL-2-HEPTANTHIOL - UN 3023 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN3023
  • CUMARIN-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3025 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN3025 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • CUMARIN-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3025 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN3025
  • ALUMINIUMPHOSPHID-PESTIZID - UN 3048 - Gefahrnr. 642 - ERICard-Nr. 6-23 - UN3048
  • MERCAPTANE, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. oder MERCAPTANE, MISCHUNG, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3071 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-17 - UN3071
  • VINYLPYRIDINE, STABILISIERT - UN 3073 - Gefahrnr. 638 - ERICard-Nr. 6-51 - UN3073
  • METHACRYLNITRIL, STABILISIERT - UN 3079 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN3079
  • ISOCYANATE, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. oder ISOCYANAT, LÖSUNG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3080 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN3080
  • GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKEND, N.A.G. - UN 3122 - Gefahrnr. 665 - ERICard-Nr. 6-65 - UN3122 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G. - UN 3123 - Gefahrnr. 623 - ERICard-Nr. 6-13 - UN3123
  • GIFTIGER FESTER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G. - UN 3125 - Gefahrnr. 642 - ERICard-Nr. 6-23 - UN3125
  • METHANSULFONYLCHLORID - UN 3246 - Gefahrnr. 668 - ERICard-Nr. 6-38 - UN3246
  • NITRILE, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3275 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN3275 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • NITRILE, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3275 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN3275
  • ORGANISCHE PHOSPHORVERBINDUNG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3279 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN3279 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ORGANISCHE PHOSPHORVERBINDUNG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3279 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN3279
  • CYANWASSERSTOFF, LÖSUNG IN ALKOHOL mit höchstens 45 % Cyanwasserstoff - UN 3294 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-31 - UN3294
  • PHENOXYESSIGSÄUREDERIVAT-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3347 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN3347 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • PHENOXYESSIGSÄUREDERIVAT-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3347 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN3347
  • PYRETHROID-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3351 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-32 - UN3351 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • PYRETHROID-PESTIZID, FLÜSSIG, GIFTIG, ENTZÜNDBAR - UN 3351 - Gefahrnr. 63 - ERICard-Nr. 6-16 - UN3351
  • CHLORSILANE, GIFTIG, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3361 - Gefahrnr. 68 - ERICard-Nr. 6-49 - UN3361
  • CHLORSILANE, GIFTIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3362 - Gefahrnr. 638 - ERICard-Nr. 6-63 - UN3362
  • BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G. - UN 3381 - Gefahrnr. 66 - ERICard-Nr. 6-27 - UN3381
  • BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G. - UN 3382 - Gefahrnr. 66 - ERICard-Nr. 6-27 - UN3382
  • BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3383 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN3383
  • BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3384 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN3384
  • BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G. - UN 3385 - Gefahrnr. 623 - ERICard-Nr. 6-64 - UN3385
  • BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G. - UN 3386 - Gefahrnr. 623 - ERICard-Nr. 6-64 - UN3386
  • BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKEND, N.A.G. - UN 3387 - Gefahrnr. 665 - ERICard-Nr. 6-65 - UN3387
  • BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDEND (OXIDIEREND) WIRKEND, N.A.G. - UN 3388 - Gefahrnr. 665 - ERICard-Nr. 6-65 - UN3388
  • BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3389 - Gefahrnr. 668 - ERICard-Nr. 6-38 - UN3389
  • BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3390 - Gefahrnr. 668 - ERICard-Nr. 6-38 - UN3390
  • ANTIKLOPFMISCHUNG FÜR MOTORKRAFTSTOFF, ENTZÜNDBAR - UN 3483 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-33 - UN3483
  • BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3488 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-46 - UN3488
  • BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, ÄTZEND, N.A.G. - UN 3489 - Gefahrnr. 663 - ERICard-Nr. 6-46 - UN3489
  • BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3490 - Gefahrnr. 623 - ERICard-Nr. 6-64 - UN3490
  • BEIM EINATMEN GIFTIGER FLÜSSIGER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 3491 - Gefahrnr. 623 - ERICard-Nr. 6-64 - UN3491
  • RADIOAKTIVE STOFFE, URANIUMHEXAFLUORID, SPALTBAR - UN 2977 - Gefahrnr. 768 - ERICard-Nr. 7-05 - UN2977
  • RADIOAKTIVE STOFFE, URANIUMHEXAFLUORID, nicht spaltbar oder spaltbar, freigestellt - UN 2978 - Gefahrnr. 768 - ERICard-Nr. 7-05 - UN2978
  • RADIOAKTIVE STOFFE MIT GERINGER SPEZIFISCHER AKTIVITÄT (LSA-II), SPALTBAR - UN 3324 - Gefahrnr. 70 - ERICard-Nr. 7-03 - UN3324
  • RADIOAKTIVE STOFFE MIT GERINGER SPEZIFISCHER AKTIVITÄT (LSA-III), SPALTBAR - UN 3325 - Gefahrnr. 70 - ERICard-Nr. 7-03 - UN3325
  • RADIOAKTIVE STOFFE, OBERFLÄCHEN-KONTAMINIERTE GEGENSTÄNDE (SCO-I oder SCO-II), SPALTBAR - UN 3326 - Gefahrnr. 70 - ERICard-Nr. 7-03 - UN3326
  • RADIOAKTIVE STOFFE, TYP A-VERSANDSTÜCK, SPALTBAR, nicht in besonderer Form - UN 3327 - Gefahrnr. 70 - ERICard-Nr. 7-03 - UN3327
  • RADIOAKTIVE STOFFE, TYP B(U)-VERSANDSTÜCK, SPALTBAR - UN 3328 - Gefahrnr. 70 - ERICard-Nr. 7-03 - UN3328
  • RADIOAKTIVE STOFFE, TYP B(M)-VERSANDSTÜCK, SPALTBAR - UN 3329 - Gefahrnr. 70 - ERICard-Nr. 7-03 - UN3329
  • RADIOAKTIVE STOFFE, TYP C-VERSANDSTÜCK, SPALTBAR - UN 3330 - Gefahrnr. 70 - ERICard-Nr. 7-03 - UN3330
  • RADIOAKTIVE STOFFE, UNTER SONDERVEREINBARUNG BEFÖRDERT, SPALTBAR - UN 3331 - Gefahrnr. 70 - ERICard-Nr. 7-03 - UN3331
  • RADIOAKTIVE STOFFE, TYP A-VERSANDSTÜCK, IN BESONDERER FORM, SPALTBAR - UN 3333 - Gefahrnr. 70 - ERICard-Nr. 7-03 - UN3333
  • FLUORWASSERSTOFF, WASSERFREI - UN 1052 - Gefahrnr. 886 - ERICard-Nr. 8-40 - UN1052
  • ETHYLENDIAMIN - UN 1604 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-13 - UN1604
  • ESSIGSÄUREANHYDRID - UN 1715 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-16 - UN1715
  • ACETYLBROMID - UN 1716 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1716
  • ALLYLTRICHLORSILAN, STABILISIERT - UN 1724 - Gefahrnr. X839 - ERICard-Nr. 8-57 - UN1724
  • ALUMINIUMBROMID, WASSERFREI - UN 1725 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1725
  • ALUMINIUMCHLORID, WASSERFREI - UN 1726 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1726
  • AMYLTRICHLORSILAN - UN 1728 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1728
  • ANTIMONPENTACHLORID, FLÜSSIG - UN 1730 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-43 - UN1730
  • ANTIMONPENTAFLUORID - UN 1732 - Gefahrnr. 86 - ERICard-Nr. 8-58 - UN1732
  • ANTIMONTRICHLORID - UN 1733 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1733
  • BENZOYLCHLORID - UN 1736 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1736
  • BROM oder BROM, LÖSUNG - UN 1744 - Gefahrnr. 886 - ERICard-Nr. 8-40 - UN1744
  • BUTYLTRICHLORSILAN - UN 1747 - Gefahrnr. X83 - ERICard-Nr. 8-59 - UN1747
  • CHLORPHENYLTRICHLORSILAN - UN 1753 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1753
  • CHLORSULFONSÄURE mit oder ohne Schwefeltrioxid - UN 1754 - Gefahrnr. X88 - ERICard-Nr. 8-50 - UN1754
  • CHROMIUMOXYCHLORID - UN 1758 - Gefahrnr. X88 - ERICard-Nr. 8-50 - UN1758
  • CYCLOHEXENYLTRICHLORSILAN - UN 1762 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1762
  • CYCLOHEXYLTRICHLORSILAN - UN 1763 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1763
  • DICHLORACETYLCHLORID - UN 1765 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1765
  • DICHLORPHENYLTRICHLORSILAN - UN 1766 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1766
  • DIETHYLDICHLORSILAN - UN 1767 - Gefahrnr. X83 - ERICard-Nr. 8-59 - UN1767
  • DIPHENYLDICHLORSILAN - UN 1769 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1769
  • DODECYLTRICHLORSILAN - UN 1771 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1771
  • FLUORSULFONSÄURE - UN 1777 - Gefahrnr. 88 - ERICard-Nr. 8-50 - UN1777
  • AMEISENSÄURE mit mehr als 85 Masse-% Säure - UN 1779 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-13 - UN1779
  • HEXADECYLTRICHLORSILAN - UN 1781 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1781
  • HEXYLTRICHLORSILAN - UN 1784 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1784
  • IODMONOCHLORID, FEST - UN 1792 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-43 - UN1792
  • NONYLTRICHLORSILAN - UN 1799 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1799
  • OCTADECYLTRICHLORSILAN - UN 1800 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1800
  • OCTYLTRICHLORSILAN - UN 1801 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1801
  • PHENYLTRICHLORSILAN - UN 1804 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1804
  • PHOSPHORPENTACHLORID - UN 1806 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1806
  • PHOSPHORTRIBROMID - UN 1808 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-43 - UN1808
  • PROPYLTRICHLORSILAN - UN 1816 - Gefahrnr. X83 - ERICard-Nr. 8-59 - UN1816
  • PYROSULFURYLCHLORID - UN 1817 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-43 - UN1817
  • SILICIUMTETRACHLORID - UN 1818 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-43 - UN1818
  • ZINNTETRACHLORID, WASSERFREI - UN 1827 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-43 - UN1827
  • SCHWEFELCHLORIDE - UN 1828 - Gefahrnr. X88 - ERICard-Nr. 8-50 - UN1828
  • SCHWEFELTRIOXID, STABILISIERT - UN 1829 - Gefahrnr. X88 - ERICard-Nr. 8-50 - UN1829
  • SCHWEFELSÄURE, RAUCHEND - UN 1831 - Gefahrnr. X886 - ERICard-Nr. 8-52 - UN1831
  • THIONYLCHLORID - UN 1836 - Gefahrnr. X88 - ERICard-Nr. 8-50 - UN1836
  • THIOPHOSPHORYLCHLORID - UN 1837 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-43 - UN1837
  • PHOSPHOROXYBROMID - UN 1939 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN1939
  • 2-DIMETHYLAMINOETHANOL - UN 2051 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-13 - UN2051
  • MORPHOLIN - UN 2054 - Gefahrnr. 883 - ERICard-Nr. 8-31 - UN2054
  • ACRYLSÄURE, STABILISIERT - UN 2218 - Gefahrnr. 839 - ERICard-Nr. 8-61 - UN2218
  • CHROMIUMSCHWEFELSÄURE - UN 2240 - Gefahrnr. 88 - ERICard-Nr. 8-50 - UN2240
  • DI-n-BUTYLAMIN - UN 2248 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-16 - UN2248
  • 1,2-PROPYLENDIAMIN - UN 2258 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-13 - UN2258
  • N,N-DIMETHYLCYCLOHEXYLAMIN - UN 2264 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-16 - UN2264
  • NITROSYLSCHWEFELSÄURE, FLÜSSIG - UN 2308 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-62 - UN2308
  • CYCLOHEXYLAMIN - UN 2357 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-13 - UN2357
  • PIPERIDIN - UN 2401 - Gefahrnr. 883 - ERICard-Nr. 8-31 - UN2401
  • DIBENZYLDICHLORSILAN - UN 2434 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN2434
  • ETHYLPHENYLDICHLORSILAN - UN 2435 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN2435
  • METHYLPHENYLDICHLORSILAN - UN 2437 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN2437
  • TRICHLORACETYLCHLORID - UN 2442 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN2442
  • VANADIUMOXYTRICHLORID - UN 2443 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-43 - UN2443
  • VANADIUMTETRACHLORID - UN 2444 - Gefahrnr. X88 - ERICard-Nr. 8-50 - UN2444
  • PROPIONSÄUREANHYDRID - UN 2496 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-09 - UN2496
  • VALERYLCHLORID - UN 2502 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-59 - UN2502
  • BROMACETYLBROMID - UN 2513 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN2513
  • METHACRYLSÄURE, STABILISIERT - UN 2531 - Gefahrnr. 89 - ERICard-Nr. 8-41 - UN2531
  • BORTRIFLUORIDDIETHYLETHERAT - UN 2604 - Gefahrnr. 883 - ERICard-Nr. 8-54 - UN2604
  • BENZYLDIMETHYLAMIN - UN 2619 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-16 - UN2619
  • AMMONIAKLÖSUNG in Wasser, relative Dichte zwischen 0,880 und 0,957 bei 15 °C, mit mehr als 10 %, aber höchstens 35 % Ammoniak - UN 2672 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-69 - UN2672
  • AMMONIUMSULFID, LÖSUNG - UN 2683 - Gefahrnr. 836 - ERICard-Nr. 8-70 - UN2683
  • N,N-DIETHYLETHYLENDIAMIN - UN 2685 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-13 - UN2685
  • 2-DIETHYLAMINOETHANOL - UN 2686 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-13 - UN2686
  • PHOSPHORPENTABROMID - UN 2691 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN2691
  • BORTRIBROMID - UN 2692 - Gefahrnr. X88 - ERICard-Nr. 8-50 - UN2692
  • AMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G. oder POLYAMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 2734 - Gefahrnr. 883 - ERICard-Nr. 8-31 - UN2734 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • AMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G. oder POLYAMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 2734 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-13 - UN2734
  • BUTTERSÄUREANHYDRID - UN 2739 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-09 - UN2739
  • ETHYLCHLORTHIOFORMIAT - UN 2826 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-13 - UN2826
  • TITANIUMTRICHLORID, GEMISCH - UN 2869 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN2869
  • SELENOXYCHLORID - UN 2879 - Gefahrnr. X886 - ERICard-Nr. 8-52 - UN2879
  • ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 2920 - Gefahrnr. 883 - ERICard-Nr. 8-33 - UN2920 - Wählen Sie diesen Eintrag, wenn zwei Stoffe die gleiche UN-Nummer haben und sich in der Gefahrnummer unterscheiden und Ihnen diese nicht bekannt ist
  • ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 2920 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-16 - UN2920
  • CHLORSILANE, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G. - UN 2986 - Gefahrnr. X83 - ERICard-Nr. 8-59 - UN2986
  • CHLORSILANE, ÄTZEND, N.A.G. - UN 2987 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-42 - UN2987
  • ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G. - UN 3094 - Gefahrnr. 823 - ERICard-Nr. 8-11 - UN3094
  • ÄTZENDER FESTER STOFF, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G. - UN 3096 - Gefahrnr. 842 - ERICard-Nr. 8-20 - UN3096
  • NITROSYLSCHWEFELSÄURE, FEST - UN 3456 - Gefahrnr. X80 - ERICard-Nr. 8-62 - UN3456
  • PROPIONSÄURE mit mindestens 90 Masse-% Säure - UN 3463 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-13 - UN3463
  • FARBE, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR oder FARBZUBEHÖRSTOFFE, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR - UN 3470 - Gefahrnr. 83 - ERICard-Nr. 8-16 - UN3470
  • HYDRAZIN, WÄSSERIGE LÖSUNG, ENTZÜNDBAR, mit mehr als 37 Masse-% Hydrazin - UN 3484 - Gefahrnr. 886 - ERICard-Nr. 8-68 - UN3484
  • ACETALDEHYDAMMONIAK - UN 1841 - Gefahrnr. 90 - ERICard-Nr. 9-03 - UN1841
  • BENZALDEHYD - UN 1990 - Gefahrnr. 90 - ERICard-Nr. 3-06 - UN1990
  • UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, N.A.G. - UN 3082 - Gefahrnr. 90 - ERICard-Nr. 9-07 - UN3082
  • Gefahrgut-/-stoffeinsatz
  • Flugunfall
  • Verkehrsunfall
  • Demonstration des Einsatzleiterwikis
  • inclform-Plugin: Einbinden von Berechnungsformularen durch Integration von PHP-, HTML- und JavaScript-Quelltext in Wiki-Seiten
brand/allgemein/schaum.txt · Zuletzt geändert: 12.03.2025 15:51 von christoph_ziehr

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • PDF exportieren
  • DW Edit
  • ODT exportieren
  • Seite als HTML/PDF exportieren
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki