cbrn:atomar:strahlersuche
Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Diese Version (12.03.2025 10:13) wurde bestätigt durch christoph_ziehr.Die zuvor bestätigte Version (30.06.2024 13:46) ist verfügbar.

Strahlersuche
Bei sehr schwachen Strahlenquellen das Kontaminationsnachweisgerät verwenden, da dies sehr viel empfindlicher als das Dosisleistungsmessgerät ist. Folgende Punkte beachten
- Geeignetes Zählrohr verwenden, Schalter am Kontaminationsnachweisgerät auf die entsprechende Strahlung einstellen
- Neuere Geräte verfügen über einen zählgasfreien Plastikszintillationsdetektor zur simultanen Messung von α- und β- und γ- Kontaminationen, die simultane Anzeige der Nuklide ist entsprechend im Menü zu wählen
- Kontamination des Geräts unbedingt vermeiden!
Quellenangabe
- Ausbildungsunterlagen Lehrgang ABC 1 an der LFKS Rheinland-Pfalz im August 2007
- B1-Lehrgang 02/2012 am Führungs- und Schulungszentrum der BF Köln
- B4-Lehrgang 2013 an der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie
Stichwörter
cbrn/atomar/strahlersuche.txt · Zuletzt geändert: 12.03.2025 10:12 von christoph_ziehr
Diskussion