technische_hilfe:tierrettung:katzen
Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Diese Version (12.03.2025 11:34) ist ein Entwurf.
Überprüfungen: 0/1
Überprüfungen: 0/1
Katzen
Katzen sind ängstlich, fliehen sofort und wehren sich heftig.
Maßnahmen
- ruhige Bewegungen
- nicht in die Augen schauen
- Transportkiste hinstellen in die sich die Katze flüchten kann
besondere Gefahren
weitere Hinweise
Katzen aus Bäumen herunterzuholen ist weder zur Gefahrenabwehr nötig noch als unaufschiebbare Erstmaßnahme zu sehen. Katzen verlassen den Baum in der Regel wieder von selbst. Sie können bis zu 5 Tage auf dem Baum verbringen ohne dabei Schaden zu nehmen. Meist lassen sie sich durch stark riechendes Futter vom Baum herunterlocken.
Quellenangabe
- Dienstbehelf Tierrettung, Klaus-Dieter Schellauf, BF Graz
- Abschnittsarbeit Einsatzgrundlagen zu „Tier in Notlage“, HBM Andreas Heinrich, Berliner Feuerwehr, 2006
- Abschnittsarbeit Einsatz der Berliner Feuerwehr bei Notlagen von Tieren, BOI-A Martin Kröber, Berliner Feuerwehr, 2006
Stichwörter
technische_hilfe/tierrettung/katzen.txt · Zuletzt geändert: 12.03.2025 11:34 von christoph_ziehr
Diskussion