technische_hilfe:fahrtreppe
Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Diese Version (12.03.2025 11:27) wurde bestätigt durch christoph_ziehr.Die zuvor bestätigte Version (02.11.2022 23:54) ist verfügbar.

Fahrtreppe (Rolltreppe)
Rolltreppen werden in der Fachsprache als Fahrtreppen bezeichnet. Wenn sie keinen Höhenunterschied überwinden, sondern Personen nur horizontal transportieren, wird dies Fahrsteig genannt.
Maßnahmen
Person eingeklemmt/gestürzt
- Notschalter/-taster betätigen (gegen Wiedereinschalten sichern)
- Sichern beider Zutrittsstellen (oben und unten) gegen Zutritt weiterer Personen
- Maschinenraum / Betriebsraum aufsuchen (befindet sich im Bereich der oberen Zutrittsstelle)
- Maschinenraum mit geeigneten Werkzeug öffnen, Hauptschalter ausschalten
- Zerstörung der Stufen bzw. Paletten (z.B. mit Trennschleifer) zur Befreiung, sonst manuelles Verfahren des Stufen-/Palettenbandes
weitere Hinweise
Manuelles Verfahren des Stufen-/Palettenbandes
Im Betriebsraum kann ein Handrad zum Bewegen der Fahrtreppe aufgesteckt werden. Nach dem Lösen der Bremse (i.d.R. ein Hebel) kann die Fahrtreppe manuell verfahren werden.
Weblinks
- Fahrtreppen. Der Faktor Mensch: Benutzerverhalten, Unfälle und Konstruktion. In: lift-report.de. Archivierte Version vom Original.
Quellenangabe
- Einsatzleiter-Schnell-Auskunft der Berliner Feuerwehr
Stichwörter
Fahrsteig
technische_hilfe/fahrtreppe.txt · Zuletzt geändert: 12.03.2025 11:27 von christoph_ziehr
Diskussion