Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Die Rettungsdatenblätter werden nicht mehr direkt im Einsatzleiterwiki vorgehalten, sondern nur noch auf die Seite des Herstellers verlinkt. Die Begründung dafür finden Sie in der folgenden Meldung: http://einsatzleiterwiki.de/index.php/aktuelles/42-bericht-vom-anwendertreffen-am-24-06-2015-entfernung-kfz-rettungsdatenblaetter
Liste wird per Script erzeugt
Diskussion
Moin, der link in der mobilen App zu Skoda funktioniert nicht.
Der Link zu den Skoda Rettungsdstenblättern hat sich geändert: https://www.skoda-auto.de/service/pannen-unfall-hilfe
Danke, der Link wurde korrigiert
Neuer Link Audi
https://www.audi.de/de/brand/de/beratung-kauf/sonderabnehmer/sonderfahrzeuge/einsatzfahrzeuge/leitfaden-fuer-rettungsdienste.html
Danke, wurde korrigiert (sowie einige weitere Links zu anderen Herstellern).
Neuer Link fuer Renault: https://www.renault.de/tipps-und-anleitungen/rettungskarten.html
Danke für den Hinweis, wurde korrigiert!
Hallo!
Der Link zu Hyundai leitet nicht auf die Rettungskarte weiter.
Gruß Tom
Hallo Tom,
vielen Dank für den Hinweis. Der Link zu Hyundai wurde repariert.
Viele Grüße,
Christoph
Der Link zu Toyota geht leider ins Leere.
Hallo,
man sollte mal versuchen die Hersteller dazu zu bewegen, die Rettungskarten auch jeweils alle zusammen in einem pdf zum Download zur Verfügung zu stellen (einige machen das ja). Das erleichtert das aktualisieren von lokalen Offline-Datenbeständen.
mfg Dennis Edner
Hallo,
das Thema Rettungsdatenblätter im Einsatzleiterwiki hat mich schon viele Stunden und Tage gekostet, ohne am Ende ein befriedigendes Ergebnis zu haben. Ich werde keine weitere Energie in dieses Thema stecken. Hintergründe dazu unter https://einsatzleiterwiki.de/doku.php?id=aktuelles:2015-06-29_bericht_vom_anwendertreffen_am_24-06-2015_-_entfernung_kfz-rettungsdatenblaetter
Viele Grüße,
Christoph Ziehr