Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Stoff | UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FEST, N.A.G. |
UN-Nummer | 3077 |
Gefahrnummer | 90 |
ADR-Gefahrzettel | ![]() |
ADR-Klasse | 9 |
Klassifizierungscode | M7 |
Verpackungsgruppe | III |
ERI-Card | 9-01 |
Bitte nehmen Sie die Verwendungshinweise zu den ERI-Cards auf der ERI-Card Übersichtsseite zur Kenntnis.
Diese ERICard kann im Original unter folgendem Link aufgerufen werden: http://www.ericards.net/psp/ericards.psp_ericard?lang=3&subkey=30771903
© European Chemical Industry Council (CEFIC) 2015-2019.
http://www.cefic.org - Tel +32 (0)2 436 9300
Diskussion
Moin Herr Meyer, ich habe auch eine Frage zu UN-Nummer 3334 (Produktname Z70 - von HBK Hottinger Brüel & Kjaer) wenn wir unser Service in der ganzen Welt auf Schiffen ausführen. Wir benötigen sehr geringe Mengen (<3 ml) für unser Service anbord von Schiffen, um an der Welle Dähnungsmessstrifen für unsere Meßgeräte zu befestigen. Eigentlich sind nur wenige Tropfen pro Einsatz nötig, aber wir bekommen das Gebinde nur in 3 ml Flaschen. Ich habe es so verstanden, dass die persönliche Mitnahmen im Flieger nicht möglich ist und die De Minimis-Regelung besagt max. 1 ml. Können Sie uns eine Emfpehlung zur Handhabung des Themas bitte senden, damit wir wissen wie wir diese absolut geringen Mengen für den Serviceeinsatz vor Ort haben können. Der Serviceeinsatz steht und fällt mit den bisher 3 ML Gebinden. Ich freue mich sehr von Ihnen zu hören.
Beste Grüße
Karsten Thomsen
Hallo Herr Meyer!
Die UN 3077 hat lt. Tabelle A, Spalte 15 seit dem ADR 2017 keine Tunnelbeschränkungscodierung.
LG, Emanuel Bischof
Frage zum Tunnelbeschränkungscode
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin beruflich LKW Fahrer und hätte von Ihnen gewusst on es für den Gefahrstoff UN 3077 noch einen Tunelbeschränkungscode gibt. Denn ich bin mir da nicht mehr so sicher. Laut meiner Verladestelle gibt es für den Gefahrstoff seit dem 01.01.217 wohl keinen Tunelbeschränkungscode. Ich würde mich sehr auf eine Antwort von Euch freuen.
Mit freundlich Grüßen
Michael Meyer
Hallo Herr Meyer,
leider kann ich Ihnen Ihre Frage nicht beantworten. Die ERICards, die Sie hier sehen, wurden von der chemischen Industrie entwickelt und den Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt. Wir haben diese ERICards hier nur übernommen, können aber keine Auskunft zu den Daten geben.
Viele Grüße, Christoph Ziehr