cbrn:allgemein:spuerpulver-spuerpapier
Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Diese Version wurde durch eine neuere bestätigte Version ersetzt.
Diese Version (02.03.2017 21:35) wurde bestätigt durch christoph_ziehr.Die zuvor bestätigte Version (23.06.2014 10:35) ist verfügbar.


Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Spürpulver / Spürpapier
zu treffende Maßnahmen
Wenn Verdacht auf chemische Kampfstoffe besteht, Nachweis in folgender Reihenfolge durchführen:
- Spürpulver, bei Farbumschlag weiter mit
- Spürpapier
Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise
Spürpulver
- dient zum Aufspüren von chemischen Kampfstoffen
- wird großflächig auf die als kontaminiert verdächtigte Fläche aufgestreut
- Farbumschlag von gelb nach rot, wenn es ein Kampfstoff oder eine Säure ist.
- Dauer bis zur Verfärbung auf rot bis zu 1 Minute.
- Viele Querempfindlichkeiten! Bei Verdacht mit Prüfröhrchen nachprüfen!
Ausgangsfarbe | Umschlag auf | bedeutet | ||
---|---|---|---|---|
![]() | → → | ![]() | → → | Kampfstoff oder Säure |
(allerdings keine Unterscheidungsmöglichkeit, weiter mit Spürpapier)
Spürpapier
- dient zur Unterscheidung der chemischen Kampfstoffe
- Spürpapier mit dem mutmaßlichem Kampfstoff in Berührung bringen (nur flüssige Kampfstoffe!)
- Viele Querempfindlichkeiten! Bei Verdacht mit Prüfröhrchen nachprüfen!
- Farbumschlag bewerten:
Quellenangabe
cbrn/allgemein/spuerpulver-spuerpapier.1488485487.txt.gz · Zuletzt geändert: 02.03.2017 20:11 von christoph_ziehr
Diskussion