cbrn:allgemein:cbrn-lexikon:flammpunkt
Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Die aktuellste Version dieses Dokuments ist ein Entwurf.Diese Version wurde durch eine neuere bestätigte Version ersetzt.Diese Version (03.02.2017 00:43) wurde bestätigt durch christoph_ziehr.
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Flammpunkt
Niedrigste Temperatur einer brennbaren Flüssigkeit, bei der sich so viele Dämpfe entwickeln, dass eine (kurzzeitige) Entzündung des Dampf-Luft-Gemischs möglich ist. Der Verbrennungsvorgang stoppt in der Regel kurze Zeit nach der Zündung wieder, da bei dieser Temperatur noch nicht genügend brennbare Dämpfe entstehen um die Verbrennung aufrecht zu erhalten. Temperaturen für den Flammpunkt werden normalerweise bei einem Luftdruck von 1013 mbar angegeben.
Quellenangabe
Bitte beachten Sie die Quellenangabe auf der übergeordneten Seite.
cbrn/allgemein/cbrn-lexikon/flammpunkt.1482744284.txt.gz · Zuletzt geändert: 26.12.2016 09:24 von
Diskussion