brand:silo
                Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Diese Version wurde durch eine neuere bestätigte Version ersetzt.
Diese Version (30.07.2013 22:56) wurde bestätigt durch christoph_ziehr.Die zuvor bestätigte Version (31.01.2013 18:39) ist verfügbar.
Diese Version (30.07.2013 22:56) wurde bestätigt durch christoph_ziehr.Die zuvor bestätigte Version (31.01.2013 18:39) ist verfügbar.
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Silobrand
zu treffende Maßnahmen
Allgemeine Maßnahmen für Gebäudebrände beachten!
- Alle Handlungen ohne Zeitdruck unter Beachtung des Explosions-Schutzes!
 - Trümmerschatten mindestens zweifache Höhe des betroffenen Silos/Silogebäudes! → Absperrung veranlassen!
 - Produktionsstopp im gesamten Anlagenbereich!
 - Vorhandenen Alarmplan nutzen!
 - Hinzuziehen eines ortskundigen Fachberaters!
 - Nur dringend notwendige Stromversorgung beibehalten!
 - Ausleuchten der notwendigen Einsatz- und Arbeitsbereiche!
 - Nur so viel Personal wie nötig an der Einsatzstelle!
 - Lückenlose Einsatzdokumentation!
 
Erkundung
Wärmebildkamera, Fernthermometer, Gasmessgeräte
- Siloaufbau / vorhandene Öffnungen ?
 - Welches Lagergut / welche Eigenschaften ?
 - Wie weit ist der Brand fortgeschritten ?
 - Vorhandene Möglichkeiten für den Ex-Schutz ?
 - Funktionstüchtigkeit dieser Ex-Schutzmöglichkeiten ?
 - Erreichbarkeit der Silos, hier besonderen Augenmerk auf innenliegende Silos (oft nur von oben und über die vorhandenen Förderwege erreichbar) ?
 
Besondere Gefahren
- Bei brennbarem Lagergut besteht die Gefahr einer Staubexplosion!
 
Allgemeine Vorgehenshinweise
- Anfahrt: Abstand (Trümmerschatten beachten)
 - Energieversorgung: Gas, Elektrizität, Wasser
 - Ansprechpartner / Fachberater
 - Informationen über Lagergut
 - Erkundung mit Wärmebildkamera
 - Geeignetes Löschmittel / Taktik wählen
 
Kontaktdaten/Ansprechpartner
Notrufnummern von Lieferanten von Inertgasen:
- Firma Linde AG:
- 089/7446-2110
 - 089/7446-2333
 
 - Firma Messer Industriegas GmbH:
- 06196/7760-200
 
 - Firma Air Liquide Deutschland GmbH:
- 01805/826282
 
 
Quellenangabe
- Merkblatt für die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz, „Verhalten bei einem Silobrand“; Herausgeber: Unfallkasse Rheinland-Pfalz
 
Stichwörter
Silo, Silobrand, Getreidelager,
brand/silo.1375217816.txt.gz · Zuletzt geändert:  von christoph_ziehr
                
                
Diskussion