-  Historische Geräte zur medizinischen Anwendung, enthalten radioaktives Radium. 
-  Produzieren Radon-Gas, das ins Trinkwasser übergeht. 
-  Becher meist 15-25 cm hoch, oft aus Edelstahl, teilweise mit Glaseinsätzen. Häufig Aufschriften „Radium“ und Zahlenangaben mit der Einheit „ME“ oder „M.E.“ 
-  Früher weit verbreitet, gesundheitliche Wirkung heute widerlegt. Häufig Verwendung als historische oder dekorative Objekte (Dachbodenfunde, Flohmarkt, Erbschaften). 
-  Besitz genehmigungspflichtig, Herstellung/Verkauf verboten.