cbrn:ericards:klasse_9:32572025
Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| cbrn:ericards:klasse_9:32572025 [02.03.2017 21:09] – ↷ Seite von gefaehrliche_stoffe_gueter:ericards:klasse_9:32572025 nach cbrn:ericards:klasse_9:32572025 verschoben christoph_ziehr | cbrn:ericards:klasse_9:32572025 [23.06.2024 21:46] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== ERWÄRMTER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G., bei oder über 100 °C und, bei Stoffen mit einem Flammpunkt, unter seinem Flammpunkt - UN 3257 - Gefahrnr. 99 - ERICard-Nr. 9-08 - UN3257 ====== | + | ====== ERWÄRMTER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G., bei oder über 100 °C und, bei Stoffen mit einem Flammpunkt, unter seinem Flammpunkt - UN 3257 - Gefahrnr. 99 - ERICard-Nr. 9-08 - UN3257 |
| - | |Stoff | ERWÄRMTER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G., bei oder über 100 °C und, bei Stoffen mit einem [[gefaehrliche_stoffe_gueter:allgemein:begriffsklaerungen# | + | |Stoff | ERWÄRMTER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G., bei oder über 100 °C und, bei Stoffen mit einem [[cbrn:allgemein:cbrn-lexikon: |
| |UN-Nummer | 3257 | | |UN-Nummer | 3257 | | ||
| - | |[[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | |[[cbrn: |
| - | |ADR-Gefahrzettel | {{:gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | |ADR-Gefahrzettel | {{:cbrn: |
| |ADR-Klasse | 9 | | |ADR-Klasse | 9 | | ||
| |Klassifizierungscode | M9 | | |Klassifizierungscode | M9 | | ||
| - | |[[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | |[[cbrn: |
| |ERI-Card | 9-08 | | |ERI-Card | 9-08 | | ||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| * Mit dem Wind vorgehen. | * Mit dem Wind vorgehen. | ||
| * Nicht rauchen, Zündquellen ausschließen. | * Nicht rauchen, Zündquellen ausschließen. | ||
| - | * Zahl der Einsatzkräfte im [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | * Zahl der Einsatzkräfte im [[cbrn: |
| === 4.2 Massnahmen bei Stoffaustritt. === | === 4.2 Massnahmen bei Stoffaustritt. === | ||
| * Lecks wenn möglich schließen. | * Lecks wenn möglich schließen. | ||
| Zeile 54: | Zeile 54: | ||
| ===== Quelle und Copyright ===== | ===== Quelle und Copyright ===== | ||
| - | Bitte nehmen Sie die Verwendungshinweise zu den ERI-Cards auf der [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | Bitte nehmen Sie die Verwendungshinweise zu den ERI-Cards auf der [[cbrn: |
| - | Diese ERICard kann im Original unter folgendem Link aufgerufen werden: [[http:// | + | Diese ERICard kann im Original unter folgendem Link aufgerufen werden: [[https:// |
| - | © European Chemical Industry Council (CEFIC) 2015-2017. | + | © European Chemical Industry Council (CEFIC) 2015-2024. |
| - | Web http:// | + | http:// |
cbrn/ericards/klasse_9/32572025.1488485366.txt.gz · Zuletzt geändert: von christoph_ziehr
