Einsatzleiterwiki

Das elektronische Einsatzleiterhandbuch

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


technische_hilfe:eisrettung

Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
allgemeine_hilfe:eisrettung [01.09.2011 22:50] – Version bestätigt christoph_ziehrtechnische_hilfe:eisrettung [12.03.2025 12:29] (aktuell) – Tags eingefügt, Überschriften <Maßnahmen> und <weitere Hinweise> angepasst, Anzeige für lokale Daten eingefügt christoph_ziehr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Eisrettung ====== ====== Eisrettung ======
  
-===== zu treffende Maßnahmen =====+{{page>lokal:technische_hilfe:eisrettung&nodate&nouser}} 
 + 
 +===== Maßnahmen =====
  
   * Tauchergruppe alarmieren falls noch nicht geschehen   * Tauchergruppe alarmieren falls noch nicht geschehen
Zeile 21: Zeile 23:
   * Unterkühlung; Überlebenszeit bei 0°C Wassertemperatur < 30 Minuten   * Unterkühlung; Überlebenszeit bei 0°C Wassertemperatur < 30 Minuten
  
-===== Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise =====+===== weitere Hinweise =====
  
   * ist die Person bei vollem Bewusstsein und konnte noch an der Rettung mitwirken, können ihr warme **Getränke ohne Alkohol** verabreicht werden   * ist die Person bei vollem Bewusstsein und konnte noch an der Rettung mitwirken, können ihr warme **Getränke ohne Alkohol** verabreicht werden
-  * Einsatz der [[allgemein:waermebildkamera|Wärmebildkamera funktioniert aus technischen Gründen]] nicht+  * Einsatz der [[allgemein:geraete:waermebildkamera|Wärmebildkamera funktioniert aus technischen Gründen]] nicht
   * Vorbereitungen für Taucheinsatz   * Vorbereitungen für Taucheinsatz
     * Einbruchstelle auf Fläche von 2x2m erweitern (bei dickem Eis ggf. mit Motorsäge), Kanten durch Steckleiterteile sichern     * Einbruchstelle auf Fläche von 2x2m erweitern (bei dickem Eis ggf. mit Motorsäge), Kanten durch Steckleiterteile sichern
Zeile 32: Zeile 34:
 ===== Quellenangabe ===== ===== Quellenangabe =====
  
-  * {{:allgemeine_hilfe:eisrettung.pdf|Einsatztaktik für die Feuerwehr - Hinweise zu Eisunfällen. Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg, Bruchsal 2011.}}+  * {{technische_hilfe:eisrettung.pdf|Einsatztaktik für die Feuerwehr - Hinweise zu Eisunfällen. Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg, Bruchsal 2011.}}
  
 ===== Stichwörter ===== ===== Stichwörter =====
 +
 +
 +{{tag>technische_hilfe:start}}
  
technische_hilfe/eisrettung.1314910249.txt.gz · Zuletzt geändert: 01.09.2011 22:50 von christoph_ziehr