• zum Inhalt springen

Einsatzleiterwiki

Das elektronische Einsatzleiterhandbuch

Benutzer-Werkzeuge

  • Registrieren
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Inhaltsverzeichnis
Zuletzt angesehen:

lokal

Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • wiki (11)
  • lokal (4)
  • cbrn (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Funk lokal
  • Löschwasserversorgung lokal
  • lokale Daten lokal
  • Adressen lokal
  • Fahrzeuge lokal
  • Objekte lokal
  • Konzeption des eigenen lokalen Bereichs
  • sync-Plugin: Datenbestand des lokalen Wikis mit dem Einsatzleiterwiki-Server synchronisieren

Volltextergebnisse:

Auflistung von Artikeln, die schon längere Zeit nicht mehr bearbeitet wurden @wiki
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
[::allgemeine_hilfe:eisrettung]]| |2012-04-25|[[::lokal:adressen:start]]| |2012-04-25|[[::lokal:fahrzeuge:start]]| |2012-04-25|[[::lokal:funk]]| |2012-04-25|[[::lokal:loeschwasserversorgung]]| |2012-04-25|[[::lokal:objekte:start]]| |2012-04-
nsiconinsearch-Plugin: Icons für Namensräume in Suchergebnisse anzeigen @wiki:hilfe:plugins:standard
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
ben Ergebnissen angezeigt, die aus dem Namensraum lokal kommen. {{:wiki:hilfe:plugins:standard:nsiconins... nsräume ===== Standardmäßig wird im Namensraum //lokal// ein kleines Kartensymbol angezeigt, wie oben im... sprechenden Namensraum (nicht nur im Namensraum //lokal//!) der ersten Ebene eine Datei mit dem Namen ''i... en mit dem Namen ''wappen.jpg'' in den Namensraum lokal. Verwenden Sie bitte möglichst nicht den Namen ''
struct-Plugin: selbst definierte Meta-Daten zu Seiten hinzufügen, anhand derer dann (gefilterte) Auflistungen erstellt werden können @wiki:hilfe:plugins:optional
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
werden. Öffnen Sie dazu zum Beispiel die Seite [[:lokal:strassensperrungen|:lokal:strassensperrungen]], und tragen Sie auf diese den folgenden Code ein: <code>... e Seite an auf der Sie die Daten pflegen, z.B. [[:lokal:admin|:lokal:admin]]. Auf diese Seite schreiben Sie dann folgenden Wiki-Code: <code> ====== Verwaltung
Startseite
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
C/GSG]] </WRAP> <WRAP column box centeralign> [[:lokal:start|{{ :lokal.png }}]] [[:lokal:start|lokale Daten]] </WRAP> <WRAP column box centeralign> [[:allgemein:start|{{ :all
Anpassung des Navigations-Menüs am linken Rand @wiki:hilfe:anpassungen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
Navigationsmenü pflegen möchten, beispielsweise [[lokal:navigation|lokal:navigation]]. Fügen Sie die eben kopierten Inhalte auf dieser Seite ein und nehmen Sie ... hre soeben angelegte Seite, also beispielsweise **lokal:navigation**. Sobald Sie den Konfigurationsbereic
Objekte @lokal:objekte lokal
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
en und Ähnliches ablegen. Legen Sie im Namensraum lokal:objekte einfach pro Objekt eine Seite an und es w... atürlich auch nur einfach hier verlinken. {{simplenavi>lokal:objekte}} ====== Überschrift ====== ----
filelist-Plugin: Dateien aus einem (Unter-)Namensraum auflisten, ohne die Dateien einzeln aufführen zu müssen @wiki:hilfe:plugins:optional
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
h. Beispiel: Alle pdf-Dateien aus dem Namensraum lokal:dienstanweisungen in einer Liste anzeigen. Das en... chende Kommando würde lauten: <code> {{filelist>:lokal:dienstanweisungen:*}} </code> Mit einigen der we
Demonstration des Einsatzleiterwikis @wiki:hilfe
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
direkt im System selbst gespeichert werden um sie lokal verfügbar zu machen, oder aber auch auf eine Date... aler Bereich ==== Eigene Daten können Sie im [[:lokal:start|lokalen Bereich]] ablegen. Daten in diesem
Vorlagen für das Erstellen von neuen Seiten (namespace templates) @wiki:hilfe:anpassungen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
t geben. Als Beispiel: Im lokalen Namensraum [[lokal:adressen:start|Adressen]] könnte man bei jeder ne... für das Template ein. * Öffnen Sie den Ordner lokal auf Ihrer Festplatte, mit FTP, WebDAV o.ä. und ma
Fahrzeuge @lokal:fahrzeuge lokal
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
enachbarte Sonderfahrzeuge (z.B. des Gefahrstoffzuges) einzupflegen. {{simplenavi>lokal:fahrzeuge}} HLF
Namensräume @wiki:hilfe:grundlegendes
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
rechnungen * brand * cbrn * erste_hilfe * lokal * playground * rettungsdatenblaetter * tech
namespacemessage-Plugin: Hinweis auf nicht überprüfte Inhalte in bestimmten Namensräumen anzeigen @wiki:hilfe:plugins:standard
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
nner nicht angezeigt wird (Standard: Namensraum //lokal// sowie die oberste Namensraumeben, in der sich a
navigation @wiki
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
he Hilfe]] \\ [[cbrn:start|CBRN/ABC/GSG]] \\ [[:lokal:start|lokale Daten]] \\ [[:allgemein:start|Allge
Nuklidkarte @cbrn:atomar
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Monaten
offline verfügbar wenn Sie das Einsatzleiterwiki lokal auf Ihrem Rechner installiert haben. Klicken Sie
manuelle Aktualisierung auf eine neuere Version @wiki:hilfe:aktualisierung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Monaten
nweis: keine Sorge, alle Ihre Einstellungen sowie lokal hinzugefügten Daten bleiben erhalten! Den entpac
Adressen @lokal:adressen lokal
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren
lokale Daten @lokal lokal
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 11 Jahren

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • DW Edit
  • ODT exportieren
  • Seite als HTML/PDF exportieren
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki