cbrn:atomar:nuklidkarte
Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende ÜberarbeitungNächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision | ||
cbrn:atomar:nuklidkarte [02.12.2021 20:57] – christoph_ziehr | cbrn:atomar:nuklidkarte [24.11.2024 19:15] – christoph_ziehr | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Nuklidkarte ====== | ====== Nuklidkarte ====== | ||
- | {{: | + | [[this>/ |
- | Nuklidkarte anklicken, um sie in voller Größe darzustellen. | + | {{: |
===== Radioaktive Zerfallsarten in der Nuklidkarte ===== | ===== Radioaktive Zerfallsarten in der Nuklidkarte ===== | ||
- | {{: | + | {{: |
- | Verschiedene Zerfallsarten eines Radionuklids in der Segrè-Darstellung der Nuklidkarte, | + | |
Senkrecht: Ordnungszahl Z, waagerecht: Neutronenzahl N | Senkrecht: Ordnungszahl Z, waagerecht: Neutronenzahl N | ||
Zeile 18: | Zeile 17: | ||
Neben der klassischen Nuklidkarte ist auch eine Software verfügbar welche die Inhalte in Form eines Programms zur Verfügung stellt. Die Bedienung ist intuitiv, die Inhalte gehen deutlich über das hinaus was direkt auf einer Nuklidkarte abzulesen wäre. Folgende Ansichten/ | Neben der klassischen Nuklidkarte ist auch eine Software verfügbar welche die Inhalte in Form eines Programms zur Verfügung stellt. Die Bedienung ist intuitiv, die Inhalte gehen deutlich über das hinaus was direkt auf einer Nuklidkarte abzulesen wäre. Folgende Ansichten/ | ||
- | * klassische **Nuklidkarte** (vergrößerbar mit dem Knopf " | + | * klassische **Nuklidkarte** |
- | * **Zerfallsreihen** listet wahrscheinlichste oder alle möglichen Zerfallsreihen zum Nuklid auf | + | * **Zerfallsreihen** |
- | * die **Nuklidsuche** listet Nuklide auf die die gewählten Kriterien erfüllen | + | * die **Nuklidsuche** |
- | * das **Periodensystem** listet viele Daten zu den jeweiligen Elementen auf | + | * das **Periodensystem** |
- | * **Spektrallinien** zeigt die Spektren der Elemente an | + | * **Spektrallinien** |
Das Programm wurde von Holger Werner programmiert und als Freeware veröffentlicht. Der Datenbestand ist aus dem Jahr 2011. | Das Programm wurde von Holger Werner programmiert und als Freeware veröffentlicht. Der Datenbestand ist aus dem Jahr 2011. | ||
Zeile 32: | Zeile 30: | ||
Klicken Sie auf den folgenden Link und entpacken Sie das Programm in einen Ordner Ihrer Wahl. Danach können Sie das Programm mit einem Doppelklick auf Nukliddaten.exe starten, es ist keine weitere Installation nötig. | Klicken Sie auf den folgenden Link und entpacken Sie das Programm in einen Ordner Ihrer Wahl. Danach können Sie das Programm mit einem Doppelklick auf Nukliddaten.exe starten, es ist keine weitere Installation nötig. | ||
- | {{cbrn: | + | {{:cbrn: |
===== Weblinks ===== | ===== Weblinks ===== | ||
- | * [[https:// | + | * [[https:// |
- | * [[https:// | + | * [[https:// |
+ | * [[wpde> | ||
===== Quellenangabe ===== | ===== Quellenangabe ===== | ||
Zeile 43: | Zeile 42: | ||
* Grafik [[https:// | * Grafik [[https:// | ||
* Grafik [[https:// | * Grafik [[https:// | ||
- | * [[http:// | + | * [[http:// |
cbrn/atomar/nuklidkarte.txt · Zuletzt geändert: 13.03.2025 09:35 von christoph_ziehr