Einsatzleiterwiki

Das elektronische Einsatzleiterhandbuch

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cbrn:allgemein:gefahrengruppen

Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
cbrn:allgemein:gefahrengruppen [29.11.2020 16:03] – Begriff ABC durch CBRN ersetzt, Atemfilter verlinkt christoph_ziehrcbrn:allgemein:gefahrengruppen [12.03.2025 10:46] (aktuell) – Tags eingefügt, Überschriften <Maßnahmen> und <weitere Hinweise> angepasst, Anzeige für lokale Daten eingefügt christoph_ziehr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Gefahrengruppen ====== ====== Gefahrengruppen ======
 +
 +{{page>lokal:cbrn:allgemein:gefahrengruppen&nodate&nouser}}
  
 Bauliche Anlagen in denen mit CBRN-Stoffen umgegangen wird werden entsprechend der durchzuführenden Maßnahmen eingeteilt. Außerdem werden nach FwDV 500 folgende weitere Einteilungen getroffen: Bauliche Anlagen in denen mit CBRN-Stoffen umgegangen wird werden entsprechend der durchzuführenden Maßnahmen eingeteilt. Außerdem werden nach FwDV 500 folgende weitere Einteilungen getroffen:
Zeile 7: Zeile 9:
 **Terroristische Anschläge** sind grundsätzlich wie **Gefahrengruppe III** zu behandeln. **Terroristische Anschläge** sind grundsätzlich wie **Gefahrengruppe III** zu behandeln.
  
-===== zu treffende Maßnahmen =====+===== Maßnahmen =====
  
 ^ Art des Gefahrstoffs ^ {{ cbrn:allgemein:gefahrengruppe_i.png?nolink&200 |Gefahrengruppe I}} ^ {{ cbrn:allgemein:gefahrengruppe_ii.png?nolink&200 |Gefahrengruppe II}} ^ {{ cbrn:allgemein:gefahrengruppe_iii.png?nolink&200 |Gefahrengruppe III}} ^ ^ Art des Gefahrstoffs ^ {{ cbrn:allgemein:gefahrengruppe_i.png?nolink&200 |Gefahrengruppe I}} ^ {{ cbrn:allgemein:gefahrengruppe_ii.png?nolink&200 |Gefahrengruppe II}} ^ {{ cbrn:allgemein:gefahrengruppe_iii.png?nolink&200 |Gefahrengruppe III}} ^
Zeile 19: Zeile 21:
 Wenn das thermische Risiko höher zu bewerten ist als das von den CBRN-Stoffen ausgehende (z.B. zur Brandbekämpfung, Austritt brennbarer Gase, etc.) oder wenn eine unaufschiebbare Menschenrettung durchzuführen ist und keine Zeit bleibt eine entsprechende Körperschutzform anzulegen ist [[cbrn:allgemein:koerperschutzformen|Körperschutzform]] 1 zu tragen.  Wenn das thermische Risiko höher zu bewerten ist als das von den CBRN-Stoffen ausgehende (z.B. zur Brandbekämpfung, Austritt brennbarer Gase, etc.) oder wenn eine unaufschiebbare Menschenrettung durchzuführen ist und keine Zeit bleibt eine entsprechende Körperschutzform anzulegen ist [[cbrn:allgemein:koerperschutzformen|Körperschutzform]] 1 zu tragen. 
  
-===== Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise =====+===== weitere Hinweise =====
  
   * Für die Einteilung der Bio-Gefahrengruppen siehe auch [[cbrn:biologisch:risikogruppen_schutzstufen|Risikogruppen]].   * Für die Einteilung der Bio-Gefahrengruppen siehe auch [[cbrn:biologisch:risikogruppen_schutzstufen|Risikogruppen]].
Zeile 26: Zeile 28:
  
   * FwDV 500, Stand 2012   * FwDV 500, Stand 2012
 +
 +{{tag>cbrn:allgemein:start}}
 +
cbrn/allgemein/gefahrengruppen.txt · Zuletzt geändert: 12.03.2025 10:46 von christoph_ziehr