Einsatzleiterwiki

Das elektronische Einsatzleiterhandbuch

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


brand:tiefgarage

Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
brand:tiefgarage [05.06.2016 18:16] – Link zur "Kleinen Merkhilfe" angepasst christoph_ziehrbrand:tiefgarage [19.07.2017 14:45] – Rechtschreibfehler korrigiert
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== zu treffende Maßnahmen ===== ===== zu treffende Maßnahmen =====
  
-Allgemeine Maßnahmen für [[brand:gebaeudebrand|Gebäudebrände]] beachten!+Allgemeine Maßnahmen für [[:brand:gebaeudebrand|Gebäudebrände]] beachten!
  
   * Lage erkunden:   * Lage erkunden:
-    * [[brand:allgemein:wandhydrant|Wandhydranten]] +      * [[:brand:allgemein:wandhydrant|Wandhydranten]] 
-    * Zugänge +      * Zugänge 
-    * Brandschutztore +      * Brandschutztore 
-    * RWA +      * RWA 
-    * Verbindungen zu Wohneinheiten +      * Verbindungen zu Wohneinheiten 
-    * Anzahl der Geschosse der Tiefgarage feststellen.\\ Pro Geschoss können 3 Meter Höhe angenommen werden.+      * Anzahl der Geschosse der Tiefgarage feststellen. \\ Pro Geschoss können 3 Meter Höhe angenommen werden.
   * Absuchen der Tiefgarage   * Absuchen der Tiefgarage
-    * massiver Personaleinsatz unter PA +      * massiver Personaleinsatz unter PA 
-    * alle Zugänge nutzen (Treppenräume, Rampen, etc.) +      * alle Zugänge nutzen (Treppenräume, Rampen, etc.) 
-    * Brandschutztore schließen und geschlossen halten +      * Brandschutztore schließen und geschlossen halten 
-    * alle Parkdecks kontrollieren+      * alle Parkdecks kontrollieren
   * Alle Ein- und Ausgänge gegen das Betreten durch Zivilpersonen sichern (ggf. durch Polizei)   * Alle Ein- und Ausgänge gegen das Betreten durch Zivilpersonen sichern (ggf. durch Polizei)
   * Rauchausbreitung verhindern   * Rauchausbreitung verhindern
-    * RWA auslösen (Rauchabzug oft maschinell) +      * RWA auslösen (Rauchabzug oft maschinell) 
-    * Treppenräume [[brand:allgemein:belueftung|entrauchen und rauchfrei halten]] +      * Treppenräume [[:brand:allgemein:belueftung|entrauchen und rauchfrei halten]] 
-    * Türen zu Treppenräumen und anderen Gebäudeteilen schließen+      * Türen zu Treppenräumen und anderen Gebäudeteilen schließen
   * Lange Angriffswege   * Lange Angriffswege
  
Zeile 28: Zeile 28:
   * massive Verrauchungen   * massive Verrauchungen
   * PKW-Treibstoffe   * PKW-Treibstoffe
-  * [[allgemein:elektrische_anlagen|Stromversorung]]+  * [[:allgemein:elektrische_anlagen|Stromversorgung]]
  
 ===== Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise ===== ===== Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise =====
Zeile 45: Zeile 45:
   * B4-Lehrgang 2013 an der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie   * B4-Lehrgang 2013 an der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie
   * {{:allgemein:kleine_merkhilfe_fuer_den_feuerwehreinsatz_1.03.pdf|Kleine Merkhilfe für den Feuerwehreinsatz: Zusammenstellung für Führungskräfte der Feuerwehr}}, Florian Pernpeintner   * {{:allgemein:kleine_merkhilfe_fuer_den_feuerwehreinsatz_1.03.pdf|Kleine Merkhilfe für den Feuerwehreinsatz: Zusammenstellung für Führungskräfte der Feuerwehr}}, Florian Pernpeintner
 +
 +
brand/tiefgarage.txt · Zuletzt geändert: 08.05.2025 22:39 von christoph_ziehr