Einsatzleiterwiki

Das elektronische Einsatzleiterhandbuch

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


brand:allgemein:loeschmittel_wasser

Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
brand:allgemein:loeschmittel_wasser [02.03.2017 22:30] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden christoph_ziehrbrand:allgemein:loeschmittel_wasser [30.12.2018 22:08] – Link korrigiert christoph_ziehr
Zeile 15: Zeile 15:
 Löschen von Bränden der [[brand:allgemein:brandklassen|Brandklasse]] B ist möglich, wenn: Löschen von Bränden der [[brand:allgemein:brandklassen|Brandklasse]] B ist möglich, wenn:
  
-  * die Flüssigkeit einen [[cbrn:allgemein:begriffsklaerungen|Flammpunkt]] von über 55 °C besitzt und während des Löschens unter diesen abgekühlt werden kann. +  * die Flüssigkeit einen [[cbrn:allgemein:cbrn-lexikon:flammpunkt|Flammpunkt]] von über 55 °C besitzt und während des Löschens unter diesen abgekühlt werden kann. 
-  * die Flüssigkeit mit Wasser mischbar ist und somit verdünnt werden kann bis der [[cbrn:allgemein:begriffsklaerungen|Flammpunkt]] unterschritten wird.+  * die Flüssigkeit mit Wasser mischbar ist und somit verdünnt werden kann bis der [[cbrn:allgemein:cbrn-lexikon:flammpunkt|Flammpunkt]] unterschritten wird.
   * die Flüssigkeit schwerer als Wasser ist und somit mit Wasser abgedeckt werden kann.   * die Flüssigkeit schwerer als Wasser ist und somit mit Wasser abgedeckt werden kann.
   * mittels Wassernebel durch die große Oberfläche eine sehr gute Kühlwirkung erreicht wird.   * mittels Wassernebel durch die große Oberfläche eine sehr gute Kühlwirkung erreicht wird.
brand/allgemein/loeschmittel_wasser.txt · Zuletzt geändert: 12.03.2025 10:21 von christoph_ziehr