-  Brandschutz sicherstellen 
- 
-  Gas ungehindert ausströmen lassen (Erdgas ist leichter als Luft) 
-  Gas mit Drucklüfter verwirbeln (EX-Schutz beachten) 
-  Fahrzeuginnenraum belüften, dafür ggf. Scheibe einschlagen, keine Türen öffnen! 
-  Konzentrationen ständig mit Messgeräten kontrollieren 
-  Zündquellen vermeiden (u.a. Motor und Zündung abstellen) 
-  bei LNG Erfrierungsgefahr 
- 
-  Wiederinbetriebnahme des Fahrzeugs nur durch entsprechende Fachwerkstatt