====== Unterzuckerung (Hypoglykämie) ====== {{page>lokal:erste_hilfe:unterzuckerung&nodate&nouser}} ===== Maßnahmen ===== * Patient oder deren Angehörige befragen: * Ist Diabetes bekannt? * Wann wurde das letzte Mal gegessen? * Wurde Alkohol getrunken? * Hat sich der Betroffene schon öfters in einer solchen Situation befunden? * Am besten Traubenzucker, sonst zuckerhaltige Getränke geben. **Auf keinen Fall Alkohol!**\\ Nicht bei stark Eingetrübten oder Bewusstlosen, es besteht Erstickungsgefahr! * Patient soll sich hinsetzen bzw. bei beginnender Bewusstseinseintrübung in Schocklage legen * Im Zweifelsfall oder bei Bewusstlosigkeit Rettungsdienst (nach-) alarmieren Bei Bewusstlosigkeit: * in stabile Seitenlage bringen * permanente Kontrolle der Vitalfunktionen ===== weitere Hinweise ===== ==== Symptome ==== Die Symptome bei Unterzuckerung können sehr vielfältig sein. Hier sind nur die häufigsten aufgelistet: * Schwäche * Zittern * Heißhunger * Übelkeit * Angst * Herzrasen * Schwitzen * Verwirrtheit * Aggressivität * Unkonzentriertheit * Sprach- und Sehstörungen * Kopfschmerzen * Krämpfe * Bewusstseinseintrübung bis zur Bewusstlosigkeit ===== Quellenangabe ===== * [[https://www.feuerwehrverband.de/app/uploads/2020/05/DFV_Erste_Hilfe_kompakt_Hypoglykaemie.pdf|Erste-Hilfe kompakt - Notfallstichwort Hypoglykämie]], Empfehlungen des Bundesfeuerwehrarztes, Deutscher Feuerwehrverband {{tag>erste_hilfe:start}}