====== Löschwasserversorgung über lange Wegstrecken - Pendelverkehr ======
{{page>lokal:brand:allgemein:loeschwasser_lange_wegstrecke_pendelverkehr&nodate&nouser}}
Siehe auch: [[loeschwasser_lange_schlauchstrecke]]
Zur Entscheidung, ob Pendelverkehr oder Schlauchstrecke sinnvoller ist, siehe Hinweise auf der Seite [[brand:allgemein:loeschwasser_lange_wegstrecke]].
===== Berechnung =====
~~INCLFORM=pendelverkehr~~
==== Zugrundeliegende Formeln: ====
Tankinhalt
Füllzeit = ----------
Füllstrom
Tankinhalt
Entleerungszeit = -----------------
Löschwasserbedarf
Umlaufzeit = Entleerungszeit + 2 * Fahrtzeit + Füllzeit + Rüstzeit
Umlaufzeit
Anzahl benötigter Fahrzeuge = ---------------
Entleerungszeit
===== Quellenangabe =====
* B1-Lehrgang 02/2012 am Führungs- und Schulungszentrum der BF Köln
* //Taschenbuch Einsatzdienst// der Berliner Feuerwehr
===== Stichwörter =====
TLF, Tanklöschfahrzeug
{{tag>brand:allgemein:start berechnungen:start}}