technische_hilfe:verkehrsunfall:lkw-unfall
                Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| technische_hilfe:verkehrsunfall:lkw-unfall [08.11.2020 12:24] – ↷ Seite von allgemeine_hilfe:verkehrsunfall:lkw-unfall nach technische_hilfe:verkehrsunfall:lkw-unfall verschoben christoph_ziehr | technische_hilfe:verkehrsunfall:lkw-unfall [12.03.2025 12:17] (aktuell) – Tags eingefügt, Überschriften <Maßnahmen> und <weitere Hinweise> angepasst, Anzeige für lokale Daten eingefügt christoph_ziehr | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== LKW-Unfall ====== | ====== LKW-Unfall ====== | ||
| - | ===== zu treffende | + | {{page> | 
| + | |||
| + | ===== Maßnahmen ===== | ||
| <WRAP center round tip 100%> | <WRAP center round tip 100%> | ||
| - | Grundsätze wie " | + | Grundsätze wie " | 
| </ | </ | ||
| Zeile 21: | Zeile 23: | ||
| * evlt. gasbetriebene Zusatzheizungen | * evlt. gasbetriebene Zusatzheizungen | ||
| - | ===== Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise ===== | + | ===== weitere | 
| * Rettungshöhe vermindern durch | * Rettungshöhe vermindern durch | ||
| Zeile 37: | Zeile 39: | ||
| * Masse von Türen bis zu 100 kg -> vor dem Herausspreizen mit Leinen o.ä. sichern | * Masse von Türen bis zu 100 kg -> vor dem Herausspreizen mit Leinen o.ä. sichern | ||
| * Masse der Frontscheibe ca. 35 kg | * Masse der Frontscheibe ca. 35 kg | ||
| - | * Fahrzeuge selten mit [[allgemeine_hilfe: | + | * Fahrzeuge selten mit [[technische_hilfe: | 
| * Fahrersitz und Lenksäule i.d.R. elektrisch oder pneumatisch verstellbar; | * Fahrersitz und Lenksäule i.d.R. elektrisch oder pneumatisch verstellbar; | ||
| * Motor kann mittels CO< | * Motor kann mittels CO< | ||
| Zeile 53: | Zeile 55: | ||
| Vor Beginn der folgenden Maßnahmen muss die Tür herausgespreizt werden. | Vor Beginn der folgenden Maßnahmen muss die Tür herausgespreizt werden. | ||
| - | {{: | + | {{technische_hilfe: | 
| * A-Säule schräg schneiden | * A-Säule schräg schneiden | ||
| * Entlastungsschnitt in den Schweller in min. 20 cm Abstand zur A-Säule (Verstärkungen!) | * Entlastungsschnitt in den Schweller in min. 20 cm Abstand zur A-Säule (Verstärkungen!) | ||
| Zeile 60: | Zeile 62: | ||
| ---- | ---- | ||
| - | {{: | + | {{technische_hilfe: | 
| * Front mit Rettungszylinder wegdrücken, | * Front mit Rettungszylinder wegdrücken, | ||
| <WRAP clear/> | <WRAP clear/> | ||
| Zeile 66: | Zeile 68: | ||
| ---- | ---- | ||
| - | {{: | + | {{technische_hilfe: | 
| * Zweiten Rettungszylinder an der Position einsetzen an der sich ehemals die A-Säule befand. | * Zweiten Rettungszylinder an der Position einsetzen an der sich ehemals die A-Säule befand. | ||
| <WRAP clear/> | <WRAP clear/> | ||
| Zeile 72: | Zeile 74: | ||
| ---- | ---- | ||
| - | {{: | + | {{technische_hilfe: | 
| * Der erste Rettungszylinder kann dann entfernt werden und behindert die weiteren Rettungsarbeiten nicht. | * Der erste Rettungszylinder kann dann entfernt werden und behindert die weiteren Rettungsarbeiten nicht. | ||
| Zeile 88: | Zeile 90: | ||
| Lastkraftwagen, | Lastkraftwagen, | ||
| + | |||
| + | {{tag> | ||
| + | |||
technische_hilfe/verkehrsunfall/lkw-unfall.1604834668.txt.gz · Zuletzt geändert:  von christoph_ziehr
                
                