cbrn:gefahrgut
                Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| cbrn:gefahrgut [02.03.2017 21:09] – ↷ Seite von gefaehrliche_stoffe_gueter:gefahrgut nach cbrn:gefahrgut verschoben christoph_ziehr | cbrn:gefahrgut [12.03.2025 10:45] (aktuell) – Tags eingefügt, Überschriften <Maßnahmen> und <weitere Hinweise> angepasst, Anzeige für lokale Daten eingefügt christoph_ziehr | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Gefahrgut-/ | ====== Gefahrgut-/ | ||
| - | ===== zu treffende  | + | {{page> | 
| + | |||
| + | ===== Maßnahmen ===== | ||
| auch [[allgemein: | auch [[allgemein: | ||
| Zeile 9: | Zeile 11: | ||
| === Gefahr erkennen === | === Gefahr erkennen === | ||
| - |   * [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + |   * [[cbrn: | 
| - |   * ggf. Messung/ | + |   * ggf. Messung/ | 
| - |   * Stoffrecherche in [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + |   * Stoffrecherche in [[cbrn: | 
| * Welche Reaktionsprodukte können entstehen? | * Welche Reaktionsprodukte können entstehen? | ||
| * Ist die eingesetzte (Schutz-)Ausrüstung beständig gegen die Stoffe? | * Ist die eingesetzte (Schutz-)Ausrüstung beständig gegen die Stoffe? | ||
| Zeile 25: | Zeile 27: | ||
| * Wie groß ist die Gesamtmenge des gefährlichen Stoffs? | * Wie groß ist die Gesamtmenge des gefährlichen Stoffs? | ||
|       * Füllstände von Tanks ggf. mit [[allgemein: |       * Füllstände von Tanks ggf. mit [[allgemein: | ||
| - |       * In welcher Behälterart befindet sich der Gefahrstoff (z.B. [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + |       * In welcher Behälterart befindet sich der Gefahrstoff (z.B. [[cbrn: | 
| * ermittelte Informationen hinterfragen (Angaben plausibel?) | * ermittelte Informationen hinterfragen (Angaben plausibel?) | ||
| === Absichern der Einsatzstelle === | === Absichern der Einsatzstelle === | ||
| - |   * Bei unbekannter Gefahr mindestens 50 m Abstand halten ([[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + |   * Bei unbekannter Gefahr mindestens 50 m Abstand halten ([[cbrn: | 
| * Verhaltensanweisungen an gefährdete Personen und Passanten geben: | * Verhaltensanweisungen an gefährdete Personen und Passanten geben: | ||
| * Abwägen ob Gebäude evakuiert werden oder die Personen im Gebäude verbleiben sollten\\ ggf. nur in bestimmten Bereichen aufhalten (z.B. in oberen Stockwerken aufhalten wenn Gefahrstoff schwerer als Luft) | * Abwägen ob Gebäude evakuiert werden oder die Personen im Gebäude verbleiben sollten\\ ggf. nur in bestimmten Bereichen aufhalten (z.B. in oberen Stockwerken aufhalten wenn Gefahrstoff schwerer als Luft) | ||
| Zeile 44: | Zeile 46: | ||
| Abwägung: Erfolgsaussichten gegenüber der Eigengefährdung -> nur vertretbares Risiko eingehen | Abwägung: Erfolgsaussichten gegenüber der Eigengefährdung -> nur vertretbares Risiko eingehen | ||
| - |   * [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + |   * [[cbrn: | 
| - |   * [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + |   * [[cbrn: | 
| * zur Eigensicherung mindestens Pulverlöscher mit in den Gefahrenbereich nehmen | * zur Eigensicherung mindestens Pulverlöscher mit in den Gefahrenbereich nehmen | ||
| - |   * Bei bestimmten Objekten der [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + |   * Bei bestimmten Objekten der [[cbrn: | 
| == bei kontaminierten Personen == | == bei kontaminierten Personen == | ||
| Zeile 53: | Zeile 55: | ||
| * lebensrettende Sofortmaßnahmen haben Vorrang vor Dekontamination | * lebensrettende Sofortmaßnahmen haben Vorrang vor Dekontamination | ||
| * vor eigener Kontamination / Kontaminationsverschleppung schützen | * vor eigener Kontamination / Kontaminationsverschleppung schützen | ||
| - |   * ggf. Maßnahmen zur Dekon mit Notarzt absprechen, dabei [[gefaehrliche_stoffe_gueter:allgemein:begriffsklaerungen# | + |   * ggf. Maßnahmen zur Dekon mit Notarzt absprechen, dabei [[cbrn:allgemein:cbrn-lexikon: | 
| * ggf. möglichst vorab Rettungsdienst und Zielkrankenhaus über Kontamination(-verdacht) informieren. | * ggf. möglichst vorab Rettungsdienst und Zielkrankenhaus über Kontamination(-verdacht) informieren. | ||
| Zeile 60: | Zeile 62: | ||
|     * ABC-Zug beansprucht etwa 500 m² (ca. 8 Fahrzeuge/ |     * ABC-Zug beansprucht etwa 500 m² (ca. 8 Fahrzeuge/ | ||
| * sachverständige Stellen hinzuziehen | * sachverständige Stellen hinzuziehen | ||
| - |     * [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + |     * [[cbrn: | 
| + |     * [[cbrn: | ||
| * Fachberater | * Fachberater | ||
| - |     * bei [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + |     * bei [[cbrn: | 
| * zuständige Behörden informieren | * zuständige Behörden informieren | ||
| - | ===== Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise ===== | + | ===== weitere  | 
|   * Führungsstruktur aufbauen (Einsatzabschnittsbildung), |   * Führungsstruktur aufbauen (Einsatzabschnittsbildung), | ||
| Zeile 87: | Zeile 90: | ||
|     * im ABC-Einsatz werden Einsatzstellen nicht durch die Feuerwehr freigegeben, |     * im ABC-Einsatz werden Einsatzstellen nicht durch die Feuerwehr freigegeben, | ||
| * Ausrüstung | * Ausrüstung | ||
| - |     * Kontaminierte Ausrüstungsgegenstände [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + |     * Kontaminierte Ausrüstungsgegenstände [[cbrn: | 
| * Überwachung der Einsatzkräfte | * Überwachung der Einsatzkräfte | ||
| * Einsatzkräfte einem geeigneten Arzt vorstellen falls diese | * Einsatzkräfte einem geeigneten Arzt vorstellen falls diese | ||
| * kontaminiert wurden | * kontaminiert wurden | ||
| - |       * im Strahlenschutzeinsatz eine [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + |       * im Strahlenschutzeinsatz eine [[cbrn: | 
| - |       * Verdacht auf [[gefaehrliche_stoffe_gueter:allgemein:begriffsklaerungen# | + |       * Verdacht auf [[cbrn:allgemein:cbrn-lexikon: | 
|     * besondere Vorkommnisse dokumentieren und mindestens 30 Jahre aufbewahren, |     * besondere Vorkommnisse dokumentieren und mindestens 30 Jahre aufbewahren, | ||
| * Verletzungen | * Verletzungen | ||
| - |       * Einwirkungen von Gefahrstoffen auf Einsatzkräfte durch [[gefaehrliche_stoffe_gueter:allgemein:begriffsklaerungen# | + |       * Einwirkungen von Gefahrstoffen auf Einsatzkräfte durch [[cbrn:allgemein:cbrn-lexikon: | 
| * Kontaminationsverschleppung vermeiden | * Kontaminationsverschleppung vermeiden | ||
| ===== Kontaktdaten/ | ===== Kontaktdaten/ | ||
| - |   * [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + |   * [[cbrn: | 
| + |   * [[cbrn: | ||
| ===== Quellenangabe ===== | ===== Quellenangabe ===== | ||
| Zeile 112: | Zeile 116: | ||
| Gefahrgut, Gefahrgüter, | Gefahrgut, Gefahrgüter, | ||
| + | |||
| + | {{tag> | ||
| + | |||
cbrn/gefahrgut.1488485368.txt.gz · Zuletzt geändert:  von christoph_ziehr
                
                