Einsatzleiterwiki

Das elektronische Einsatzleiterhandbuch

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cbrn:ericards:klasse_8:28151716

Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
cbrn:ericards:klasse_8:28151716 [02.03.2017 21:09] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden christoph_ziehrcbrn:ericards:klasse_8:28151716 [23.06.2024 21:45] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== N-AMINOETHYLPIPERAZIN - UN 2815 - Gefahrnr. 80 - ERICard-Nr. 8-06 - UN2815 ======+====== N-AMINOETHYLPIPERAZIN - UN 2815 - Gefahrnr. 86 - ERICard-Nr. 8-26 - UN2815  ======
 |Stoff | N-AMINOETHYLPIPERAZIN   | |Stoff | N-AMINOETHYLPIPERAZIN   |
 |UN-Nummer | 2815   | |UN-Nummer | 2815   |
-|[[cbrn:allgemein:kennzeichnung:liste_der_gefahr-nummern|Gefahrnummer]] | 80   | +|[[cbrn:allgemein:kennzeichnung:liste_der_gefahr-nummern|Gefahrnummer]] | 86   | 
-|ADR-Gefahrzettel |  {{cbrn:8.png?nolink&100}}    |+|ADR-Gefahrzettel |  {{:cbrn:8.png?nolink&100}} + {{:cbrn:6-1.png?nolink&100}}    |
 |ADR-Klasse | 8   | |ADR-Klasse | 8   |
-|Klassifizierungscode | C7   |+|Klassifizierungscode | CT1   |
 |[[cbrn:allgemein:kennzeichnung:verpackungsgruppen|Verpackungsgruppe]] | III   | |[[cbrn:allgemein:kennzeichnung:verpackungsgruppen|Verpackungsgruppe]] | III   |
-|ERI-Card | 8-06   |+|ERI-Card | 8-26   |
  
 ==== Unfall-Hilfeleistung ==== ==== Unfall-Hilfeleistung ====
-===== Ätzender Stoff =====+===== Ätzender Stoff, giftig =====
 ==== 1. Eigenschaften. ==== ==== 1. Eigenschaften. ====
 +  * Giftig bei Verschlucken, Einatmen oder Hautkontakt.
   * Ätzend, kann Haut, Augen und Atemwege schädigen.   * Ätzend, kann Haut, Augen und Atemwege schädigen.
-  * [[cbrn:allgemein:begriffsklaerungen#flammpunkt|Flammpunkt]] über 60°C oder nicht entzündbar.+  * [[cbrn:allgemein:cbrn-lexikon:flammpunkt|Flammpunkt]] über 60°C oder nicht entzündbar.
 ==== 2. Gefahren. ==== ==== 2. Gefahren. ====
   * Die Hitzeeinwirkung auf Behälter führt zu Druckanstieg mit Berstgefahr und nachfolgender Explosion.   * Die Hitzeeinwirkung auf Behälter führt zu Druckanstieg mit Berstgefahr und nachfolgender Explosion.
-  * Entwickelt ätzende und reizende Dämpfe, auch im Brandfall.+  * Entwickelt giftige und ätzende Dämpfe, auch im Brandfall.
   * Kann Metalle angreifen, hierbei Wasserstoffgas entwickeln und mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden.   * Kann Metalle angreifen, hierbei Wasserstoffgas entwickeln und mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden.
   * Die Dämpfe können unsichtbar sein und sind schwerer als Luft. Sie breiten sich am Boden aus und können in Kanalisation und Kellerräume eindringen.   * Die Dämpfe können unsichtbar sein und sind schwerer als Luft. Sie breiten sich am Boden aus und können in Kanalisation und Kellerräume eindringen.
 ==== 3. Persönlicher Schutz. ==== ==== 3. Persönlicher Schutz. ====
-  * Chemikalienbeständige Kleidung (z.B. Spritzschutz-, Säureschutzkleidung) +  * [[cbrn:allgemein:koerperschutzformen#koerperschutz_form_3_chemikalienschutzanzug_csa|Chemikalienschutzanzug CSA-Vollschutz]]
-  * Umluftunabhängiger Atemschutz +
-  * Chemikalienschutzanzug bei Arbeiten im Wirkbereich des Stoffes oder der Dämpfe+
 ==== 4. Einsatz-Massnahmen. ==== ==== 4. Einsatz-Massnahmen. ====
 === 4.1 Allgemeine Massnahmen. === === 4.1 Allgemeine Massnahmen. ===
Zeile 52: Zeile 51:
   * Kontaminierte Reinigungsflüssigkeit zurückhalten.   * Kontaminierte Reinigungsflüssigkeit zurückhalten.
 === 7.2 Reinigung der Ausrüstung. === === 7.2 Reinigung der Ausrüstung. ===
-  * Vor Abtransport von der Einsatzstelle mit Wasser abspülen.+  * Vor Verlassen der Einsatzstelle [[cbrn:allgemein:tuis|Fachleute hinzuziehen]].
 ===== Quelle und Copyright ===== ===== Quelle und Copyright =====
  
 Bitte nehmen Sie die Verwendungshinweise zu den ERI-Cards auf der [[cbrn:ericards:start#allgemeine_hinweise|ERI-Card Übersichtsseite]] zur Kenntnis. Bitte nehmen Sie die Verwendungshinweise zu den ERI-Cards auf der [[cbrn:ericards:start#allgemeine_hinweise|ERI-Card Übersichtsseite]] zur Kenntnis.
  
-Diese ERICard kann im Original unter folgendem Link aufgerufen werden: [[http://www.ericards.net/psp/ericards.psp_ericard?lang=3&subkey=28151716]]+Diese ERICard kann im Original unter folgendem Link aufgerufen werden: [[https://www.ericards.net/psp/ericards.psp_ericard?lang=3&subkey=28151716]]
  
-© European Chemical Industry Council (CEFIC) 2015-2017.+© European Chemical Industry Council (CEFIC) 2015-2024.
  
-Web http://www.cefic.org - Email [[fjo@cefic.be]] - Tel (+32) 2 6767266 - Fax (+32) 2 6767432+http://www.cefic.org - Tel +32 (0)2 436 9300
  
cbrn/ericards/klasse_8/28151716.1488485390.txt.gz · Zuletzt geändert: 02.03.2017 21:09 von christoph_ziehr