cbrn:chemisch:klasse_3:oel_auf_gewaesser
Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| cbrn:chemisch:klasse_3:oel_auf_gewaesser [30.09.2021 20:33] – Formatierung optimiert christoph_ziehr | cbrn:chemisch:klasse_3:oel_auf_gewaesser [18.03.2025 22:00] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden christoph_ziehr | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Öl auf Gewässer ====== | ====== Öl auf Gewässer ====== | ||
| + | |||
| + | {{page> | ||
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit Öl auf Gewässerflächen, | Dieser Artikel beschäftigt sich mit Öl auf Gewässerflächen, | ||
| - | ===== zu treffende | + | ===== Maßnahmen ===== |
| * Absicherung Einsatzstelle durch Wasserschutzpolizei bei größeren Gewässern | * Absicherung Einsatzstelle durch Wasserschutzpolizei bei größeren Gewässern | ||
| Zeile 15: | Zeile 17: | ||
| * Ertrinken: Schwimmwesten tragen! | * Ertrinken: Schwimmwesten tragen! | ||
| - | ===== Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise ===== | + | ===== weitere |
| ==== Einbau von Ölsperren ==== | ==== Einbau von Ölsperren ==== | ||
| Zeile 25: | Zeile 27: | ||
| * Buchten u.ä. zum eigenen Vorteil nutzen wenn diese nicht ökologisch bedeutsam sind | * Buchten u.ä. zum eigenen Vorteil nutzen wenn diese nicht ökologisch bedeutsam sind | ||
| * beim Setzen mehrere Sperren hintereinander mindestens 6 Meter Abstand halten | * beim Setzen mehrere Sperren hintereinander mindestens 6 Meter Abstand halten | ||
| - | * [[technische_hilfe: | + | * [[technische_hilfe: |
| {{: | {{: | ||
| Zeile 75: | Zeile 77: | ||
| Ölschaden, Ölspur | Ölschaden, Ölspur | ||
| + | |||
| + | {{tag> | ||
| + | |||
cbrn/chemisch/klasse_3/oel_auf_gewaesser.1633026783.txt.gz · Zuletzt geändert: von christoph_ziehr
