cbrn:chemisch:klasse_2:wasserstofffahrzeuge
                Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| cbrn:chemisch:klasse_2:wasserstofffahrzeuge [12.03.2025 11:02] – Tags eingefügt, Überschriften <Maßnahmen> und <weitere Hinweise> angepasst, Anzeige für lokale Daten eingefügt christoph_ziehr | cbrn:chemisch:klasse_2:wasserstofffahrzeuge [18.03.2025 23:37] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 114.119.138.117 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| * [[cbrn: | * [[cbrn: | ||
| * nur Ex-geschützte Geräte verwenden (Lampe, Funkgerät, etc.), nach Möglichkeit außerhalb des Gefahrenbereichs schalten. Handy, FME, etc. außerhalb des Gefahrenbereichs ablegen, generell Zündquellen beseitigen. | * nur Ex-geschützte Geräte verwenden (Lampe, Funkgerät, etc.), nach Möglichkeit außerhalb des Gefahrenbereichs schalten. Handy, FME, etc. außerhalb des Gefahrenbereichs ablegen, generell Zündquellen beseitigen. | ||
| - | * wenn möglich manuelle Tankabsperrung schließen (siehe dafür [[rettungsdatenblaetter:start|Rettungsdatenblätter]]) | + | * wenn möglich manuelle Tankabsperrung schließen (siehe dafür [[technische_hilfe:verkehrsunfall: | 
| * Ausbreitung des Gases (in Gebäude) verhindern | * Ausbreitung des Gases (in Gebäude) verhindern | ||
| * Brandlasten in Fahrzeugnähe entfernen, Umgebung kühlen | * Brandlasten in Fahrzeugnähe entfernen, Umgebung kühlen | ||
cbrn/chemisch/klasse_2/wasserstofffahrzeuge.txt · Zuletzt geändert:  von 114.119.138.117
                
                