cbrn:allgemein:cbrn-lexikon:halbwertschicht
Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| cbrn:allgemein:cbrn-lexikon:halbwertschicht [12.03.2025 11:35] – Tags eingefügt, Überschriften <Maßnahmen> und <weitere Hinweise> angepasst, Anzeige für lokale Daten eingefügt christoph_ziehr | cbrn:allgemein:cbrn-lexikon:halbwertschicht [19.03.2025 18:13] (aktuell) – Inhalte der Seite "physikalische Grundlagen Strahlenschutz" integriert christoph_ziehr | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Die Halbwertschicht, | Die Halbwertschicht, | ||
| - | Weitere Informationen sind im Artikel [[cbrn:atomar:physikalische_grundlagen# | + | Faustregel zur Halbwertschicht (Prozent der Anfangsdosisleistung): |
| + | |||
| + | * 1 HWS: 50 % | ||
| + | * 2 HWS: 25 % | ||
| + | * 3 HWS: ca. 10 % | ||
| + | * 7 HWS: ca. 1 % | ||
| + | * 10 HWS: ca. 0,1 % | ||
| + | |||
| + | Die Dicke der Halbwertschicht hängt vom Isotop bzw. der Energie ab. Halbwertschichten gängiger Materialien für Cobalt-60 und Cäsium-137 sind: | ||
| + | |||
| + | ^ Halbwertschichtdicke in cm ^^^ | ||
| + | ^ Material ^ Co-60 ^ Cs-137 | ||
| + | ^ Luft | 10.000\\ (100 m) | 7.500\\ (75 m) | | ||
| + | ^ Wasser | ||
| + | ^ Beton | 14 | 12 | | ||
| + | ^ Eisen | 3,5 | ||
| + | ^ Blei | ||
| ===== Quellenangabe ===== | ===== Quellenangabe ===== | ||
| Zeile 15: | Zeile 31: | ||
| Halbwertsschicht, | Halbwertsschicht, | ||
| - | {{tag> | + | {{tag> |
cbrn/allgemein/cbrn-lexikon/halbwertschicht.1741775728.txt.gz · Zuletzt geändert: von christoph_ziehr
