Einsatzleiterwiki

Das elektronische Einsatzleiterhandbuch

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


brand:waldbrand

Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
brand:waldbrand [29.07.2025 12:00] – [Sicherheitsregeln] joploebrand:waldbrand [29.07.2025 12:10] (aktuell) – [Sicherheitsregel "LACES"] joploe
Zeile 137: Zeile 137:
   * Löschmannschaften rechtzeitig ablösen   * Löschmannschaften rechtzeitig ablösen
  
-==== Sicherheitsregel "LACES" ====+===== Sicherheitsregeln =====
  
 (siehe auch Abschnitt [[:brand:waldbrand#besondere_gefahren|besondere Gefahren]]) (siehe auch Abschnitt [[:brand:waldbrand#besondere_gefahren|besondere Gefahren]])
 +
 +==== LACES-Regel ====
 +
 +Die Sicherheitsregel LACES ist der Standard im amerikanischen und südeuropäischen Raum.
  
 === L - "Lookout" (Beobachtungsposten stellen) === === L - "Lookout" (Beobachtungsposten stellen) ===
Zeile 185: Zeile 189:
 ===== Quellenangabe ===== ===== Quellenangabe =====
  
-  * {{:brand:fe_waldbrand_2009_v2.pdf|Fachempfehlung Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz}} des [[http://www.dfv.org/fachempfehlungen.html|Deutschen Feuerwehrverbands]], herausgegeben am 19. Mai 2009 +  * {{:brand:fe_waldbrand_2009_v2.pdf|Fachempfehlung Sicherheit und Taktik im Waldbrandeinsatz}}  des [[http://www.dfv.org/fachempfehlungen.html|Deutschen Feuerwehrverbands]], herausgegeben am 19. Mai 2009 
-  * {{:allgemein:kleine_merkhilfe_fuer_den_feuerwehreinsatz_1.03.pdf|Kleine Merkhilfe für den Feuerwehreinsatz: Zusammenstellung für Führungskräfte der Feuerwehr}}, Florian Pernpeintner, basierend auf:\\ „Spezifisch-taktische Regeln Waldbrandschutz“. Unveröffentlichte Lehrunterlage BKS Heyrothsberge. 2005+  * {{:allgemein:kleine_merkhilfe_fuer_den_feuerwehreinsatz_1.03.pdf|Kleine Merkhilfe für den Feuerwehreinsatz: Zusammenstellung für Führungskräfte der Feuerwehr}}, Florian Pernpeintner, basierend auf: \\  „Spezifisch-taktische Regeln Waldbrandschutz“. Unveröffentlichte Lehrunterlage BKS Heyrothsberge. 2005 
 +  * [[https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSMAG_Artikel/2024-03/2024-03_07.pdf?__blob=publicationFile|Ausbildung und Taktik in der nationalen Vegetationsbrandbekämpfung]], Klaus Wickboldt in WALD- UND VEGETATIONSBRAND ∙ BBK BEVÖLKERUNGSSCHUTZ, März 2024 
  
 ===== Stichwörter ===== ===== Stichwörter =====
brand/waldbrand.1753783257.txt.gz · Zuletzt geändert: 29.07.2025 12:00 von joploe