brand:personenbrand
Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| brand:personenbrand [03.11.2016 00:36] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden | brand:personenbrand [12.03.2025 10:10] (aktuell) – Tags eingefügt, Überschriften <Maßnahmen> und <weitere Hinweise> angepasst, Anzeige für lokale Daten eingefügt christoph_ziehr | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Personenbrand ====== | ====== Personenbrand ====== | ||
| - | ===== zu treffende | + | {{page> |
| + | |||
| + | <WRAP round important> | ||
| + | |||
| + | Die Verwendung von Löschdecken ist kritisch zu sehen, da sie durch unsachgemäße Anwendung einen Körperbrand weiter entfachen können und/oder Glutteilchen in die Haut eingedrückt werden. | ||
| + | |||
| + | Betroffene haben ggf. Angst unter der Decke zu verbrennen und flüchten. | ||
| + | |||
| + | Daneben besteht für den Retter selbst Verbrennungsgefahr. | ||
| + | |||
| + | Trotz aller Bedenken kann im Notfall die Löschdecke verwendet werden. </ | ||
| + | |||
| + | ===== Maßnahmen ===== | ||
| * Eigenschutz beachten | * Eigenschutz beachten | ||
| Zeile 7: | Zeile 19: | ||
| * irrationales Verhalten möglich (Flucht) | * irrationales Verhalten möglich (Flucht) | ||
| * Löschmöglichkeiten: | * Löschmöglichkeiten: | ||
| - | | + | |
| - | - Decken, Jacken, etc. | + | - Feuerlöscher |
| - | - Feuerlöscher | + | |
| - | - auf dem Boden wälzen | + | - auf dem Boden wälzen |
| * nach dem Löschen lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten | * nach dem Löschen lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten | ||
| * Rettungsdienst und Notarzt anfordern | * Rettungsdienst und Notarzt anfordern | ||
| - | * betroffene Körperstellen kurz mit Wasser kühlen | + | * betroffene Körperstellen kurz mit Wasser kühlen |
| - | ===== Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise ===== | + | ===== weitere |
| ==== Löschen mit Wasser ==== | ==== Löschen mit Wasser ==== | ||
| Zeile 21: | Zeile 33: | ||
| * Bestes Löschmittel | * Bestes Löschmittel | ||
| * kein Trinkwasser erforderlich | * kein Trinkwasser erforderlich | ||
| + | * Notduschen in Betrieben oder Laboren können genutzt werden | ||
| * kühlt gleichzeitig, | * kühlt gleichzeitig, | ||
| + | |||
| + | ==== Löschen mit Feuerlöschern ==== | ||
| + | |||
| + | * Mindestabstand zur brennenden Person von 2 bis 3 m einhalten. | ||
| + | * Das Gesicht möglichst nicht mit dem Löschmittel beaufschlagen. | ||
| + | * Der erste Löschstrahl auf den Oberkörper (Brust und Schulter) richten, um Hals und Kopf vor den hochschlagenden Flammen zu schützen. | ||
| + | * Anschließend Löschstrahl am Körper weiter nach unten und zu den Seiten führen. | ||
| + | * Löschmittel | ||
| + | * ideal ist [[: | ||
| + | * Achtung bei [[: | ||
| + | * Mindestabstand von 1,5 m zur brennenden Person | ||
| + | * Löschstrahl nie auf einer Stelle des Körpers verweilen | ||
| + | * Lüftungsmaßnahmen einleiten | ||
| + | * [[: | ||
| + | * Pulver ist nicht lungengängig | ||
| ==== Löschen mit Decken, Jacken und anderem dichten Gewebe ==== | ==== Löschen mit Decken, Jacken und anderem dichten Gewebe ==== | ||
| Zeile 29: | Zeile 57: | ||
| * vor allem für kleinere Brände auf z.B. Armen und Beinen geeignet | * vor allem für kleinere Brände auf z.B. Armen und Beinen geeignet | ||
| * das Gewebe kann heiß werden und mit der Körperoberfläche verkleben | * das Gewebe kann heiß werden und mit der Körperoberfläche verkleben | ||
| - | + | | |
| - | ==== Löschen mit Feuerlöschern ==== | + | |
| - | + | ||
| - | | + | |
| - | * nicht länger löschen als notwendig, vor allem im Gesicht! | + | |
| - | * Löschmittel | + | |
| - | * ideal ist [[brand: | + | |
| - | * Achtung bei [[brand: | + | |
| - | * [[brand: | + | |
| ==== Löschen durch Wälzen auf dem Boden ==== | ==== Löschen durch Wälzen auf dem Boden ==== | ||
| * Erstickende Löschwirkung | * Erstickende Löschwirkung | ||
| - | * brennende Person lässt sich häufig nicht anfassen und versucht zu fliehen\\ | + | * brennende Person lässt sich häufig nicht anfassen und versucht zu fliehen \\ → ggf. zu Fall bringen |
| + | |||
| + | ==== Erste Hilfe Maßnahmen ==== | ||
| + | |||
| + | Verletzten untersuchen | ||
| + | |||
| + | * Vitalfunktionen prüfen und sichern: [[https:// | ||
| + | * Schock: Schocklage | ||
| + | * Bewusstlosigkeit: | ||
| + | * Atem- und Herzstillstand: | ||
| + | * Wärmeerhalt mit Rettungsdecke | ||
| + | * Informationen über den Verletzten sammeln | ||
| + | * Informationen über den Unfallhergang sammeln | ||
| + | * Rückschlüsse aus der Rekonstruktion des Unfallmechanismus ziehen (Inhalationstrauma oder Begleitverletzungen möglich? | ||
| + | * Nur kleinere Verbrennungen mit fließendem Wasser kühlen bis Schmerz nachlässt (einige Minuten) | ||
| + | * Brandwunden keimfrei bedecken | ||
| + | * Wärmeerhalt mit Rettungsdecke (durch die zerstörte Hautschicht unterkühlt der Patient!) | ||
| ===== Quellenangabe ===== | ===== Quellenangabe ===== | ||
| - | {{:brand:fachempfehlung_massnahmen_bei_personenbraenden.pdf|Fachempfehlung " | + | [[https:// |
| + | |||
| + | [[https://www.bgn-branchenwissen.de/ | ||
| + | |||
| + | [[https:// | ||
| + | |||
| + | [[https://www.mms-nfc.de/fileadmin/ | ||
| ===== Stichwörter ===== | ===== Stichwörter ===== | ||
| + | |||
| + | Kleiderbrände, | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | {{tag> | ||
| + | |||
brand/personenbrand.1478129770.txt.gz · Zuletzt geändert: von
