brand:gebaeudebrand
Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| brand:gebaeudebrand [08.09.2013 19:26] – den Führungsvorgang betreffende Hinweise eingefügt christoph_ziehr | brand:gebaeudebrand [12.03.2025 10:29] (aktuell) – Tags eingefügt, Überschriften <Maßnahmen> und <weitere Hinweise> angepasst, Anzeige für lokale Daten eingefügt christoph_ziehr | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Gebäudebrand ====== | ====== Gebäudebrand ====== | ||
| + | |||
| + | {{page> | ||
| Diese Seite ist eher weniger zur Nutzung im Erstangriff, | Diese Seite ist eher weniger zur Nutzung im Erstangriff, | ||
| - | ===== zu treffende | + | ===== Maßnahmen ===== |
| - | + | ||
| - | Ergänzende Maßnahmen für besondere Brände auf den [[brand: | + | |
| - | + | ||
| - | ==== Erkundung ==== | + | |
| - | + | ||
| - | === Frontalansicht === | + | |
| - | + | ||
| - | * Brandausbreitung über Fassade beachten | + | |
| - | * Viele Satellitenschüsseln -> Wahrscheinlich Verständigungsschwierigkeiten! | + | |
| - | + | ||
| - | === Befragung === | + | |
| - | + | ||
| - | * Sind noch Menschen im Gebäude? | + | |
| - | * Ermittlung des Brandgeschoßes ggf. über BMA/ | + | |
| - | * Sind besondere Gefahren vorhanden? (ABC, Elektro, …) | + | |
| - | * Zugänge/ | + | |
| - | * befragte Person ggf. nicht gehen lassen (aber Verhältniskeit der Mittel beachten), zum Warten an RTW oder Löschfahrzeug oder zur Pol schicken | + | |
| - | + | ||
| - | === Zugänglichkeiten === | + | |
| - | + | ||
| - | * Klingeltableau: | + | |
| - | * Wenn möglich nur beim Meldenden klingeln (sonst vielleicht Rauchausbreitung vom Treppenhaus in Wohnungen wenn alle Türen geöffnet werden) | + | |
| - | * Viele ausländisch klingende Namen -> wahrscheinlich Verständigungsschwierigkeiten | + | |
| - | * Pro Wohnung mit 3 Personen rechnen die sich im Haus befinden | + | |
| - | * Nicht alle Klingeln gleichzeitig betätigen: Klingeltableau kann sich zum " | + | |
| - | + | ||
| - | === Rundum-Ansicht === | + | |
| - | + | ||
| - | * Rückansicht ggf. von einem weiteren Fahrzeugführer erkunden lassen | + | |
| - | * nach Möglichkeit eine nicht benötigte Einsatzkraft zur dauerhaften Kontrolle der Rückseite abstellen (zu rettende Menschen zeigen sich evtl. erst während des Einsatzes an einem Fenster auf der Rückseite) | + | |
| - | + | ||
| - | === Allgemein === | + | |
| - | + | ||
| - | * bei BMA-Meldung ggf. Stichwort in Brand ändern lassen | + | |
| - | * Außen- und Innenerkundung –> **Wohnungen, | + | |
| - | * Sicherheitstreppenraum vorhanden? | + | |
| - | * Aufzüge kontrollieren und stillsetzen, | + | |
| - | * Ausfall der Haustechnik prüfen | + | |
| - | * [[brand: | + | |
| - | * Überblick über die örtlichen Gegebenheiten durch Begehen eines anderen Regelgeschosses verschaffen | + | |
| - | * Feuerwehr-/ | + | |
| - | * ggf. [[allgemein: | + | |
| - | * Wetter beachten: | + | |
| - | * [[allgemein: | + | |
| - | * Abtreiben von Brandrauch | + | |
| - | * eingeschränkte Nutzbarkeit der [[allgemein: | + | |
| - | * Kalte Temperaturen? | + | |
| - | * Löschwasser gefriert | + | |
| - | * Aufenthaltsmöglichkeit für gerettete unverletzte Personen | + | |
| - | * Örtliche Gegebenheiten: | + | |
| - | * Gaslaternen auf der Straße: Indiz für mögliche Gasversorgung des Gebäudes | + | |
| - | * Bäume? Behinderungen bei möglichem [[allgemein: | + | |
| - | * Hydranten für [[brand: | + | |
| - | * Gefahren nach [[allgemein: | + | |
| + | * ausführliche [[brand: | ||
| + | * Ergänzende Maßnahmen für besondere Brände auf den [[: | ||
| + | |||
| ==== Brandbekämpfungsmaßnahmen ==== | ==== Brandbekämpfungsmaßnahmen ==== | ||
| - | * Geschosse kontrollieren, | + | * Geschosse kontrollieren, |
| - | * [[allgemein: | + | * [[:allgemein:raeumung|Räumung]] prüfen |
| * Fluchtwege aus Gebäude, insbesondere aus Bereich über dem Brandgeschoss sicherstellen | * Fluchtwege aus Gebäude, insbesondere aus Bereich über dem Brandgeschoss sicherstellen | ||
| * Rauchausbreitung verhindern in/über: | * Rauchausbreitung verhindern in/über: | ||
| - | | + | |
| - | * Installations-/ | + | * Installations-/ |
| - | * Müllabwurfschächte\\ | + | * Müllabwurfschächte \\ → Treppenraum [[:brand: |
| - | * Einsatz der [[allgemein: | + | * Einsatz der [[:allgemein: |
| - | * Besonders schützenswerte Gegenstände im Bereich (hohe Sachwerte, Kulturgüter, | + | * Besonders schützenswerte Gegenstände im Bereich (hohe Sachwerte, Kulturgüter, |
| ==== weitere einsatztaktische Maßnahmen ==== | ==== weitere einsatztaktische Maßnahmen ==== | ||
| - | * Bereitstellungsraum festlegen | + | * ggf. [[: |
| + | * [[: | ||
| * ggf. Bildung von Einsatzabschnitten | * ggf. Bildung von Einsatzabschnitten | ||
| * Funkverbindung im Gebäude beachten; evtl. Probleme wegen Größe des Gebäudes | * Funkverbindung im Gebäude beachten; evtl. Probleme wegen Größe des Gebäudes | ||
| * Fahrzeugaufstellung und Gebäudezugang möglichst außerhalb des Trümmerschattens (Gebäudeteile, | * Fahrzeugaufstellung und Gebäudezugang möglichst außerhalb des Trümmerschattens (Gebäudeteile, | ||
| - | | + | |
| - | * Fahrzeugaufstellung so wählen dass eine Vorbeifahrt weiterer Einsatzfahrzeuge möglich ist | + | * Fahrzeugaufstellung so wählen dass eine Vorbeifahrt weiterer Einsatzfahrzeuge möglich ist |
| - | * RTW unbedingt mit freiem Abfahrweg abstellen | + | * RTW unbedingt mit freiem Abfahrweg abstellen |
| * Trümmerschatten absperren/ | * Trümmerschatten absperren/ | ||
| * Sicherheitstrupps einteilen | * Sicherheitstrupps einteilen | ||
| * Atemschutzüberwachung sicherstellen | * Atemschutzüberwachung sicherstellen | ||
| - | ===== Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise ===== | + | ===== weitere |
| * Wird ein RTW für eine verletzte Person gebraucht, einen weiteren zum Eigenschutz nachfordern | * Wird ein RTW für eine verletzte Person gebraucht, einen weiteren zum Eigenschutz nachfordern | ||
| - | * Energieversorgung – [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | * Energieversorgung – [[cbrn: |
| - | * Elektrische Betriebsräume können i.d.R. auch von außen freigeschaltet werden | + | * Elektrische Betriebsräume können i.d.R. auch von außen freigeschaltet werden |
| - | * bei [[brand: | + | * bei [[:brand: |
| - | * vor allem in Großstädten können sich im Keller 10kV auf 1kV-[[brand: | + | |
| * Einsatzstelle ([[: | * Einsatzstelle ([[: | ||
| * ggf. Notunterkünfte/ | * ggf. Notunterkünfte/ | ||
| Zeile 96: | Zeile 47: | ||
| ==== Einsatzabschluss ==== | ==== Einsatzabschluss ==== | ||
| - | * Brandbereich mit [[allgemein: | + | * Brandbereich mit [[:allgemein: |
| * Wasserbetriebe über einlaufendes Löschwasser in die Kanalisation informieren | * Wasserbetriebe über einlaufendes Löschwasser in die Kanalisation informieren | ||
| * ggf. Eigentumssicherung | * ggf. Eigentumssicherung | ||
| Zeile 112: | Zeile 63: | ||
| Wohnhausbrand, | Wohnhausbrand, | ||
| + | |||
| + | {{tag> | ||
| + | |||
brand/gebaeudebrand.1378661195.txt.gz · Zuletzt geändert: von christoph_ziehr
