allgemein:geraete:sprungpolster
Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| allgemein:geraete:sprungpolster [21.12.2014 20:14] – angelegt christoph_ziehr | allgemein:geraete:sprungpolster [11.03.2025 16:40] (aktuell) – Tags eingefügt, Überschriften <Maßnahmen> und <weitere Hinweise> angepasst, Anzeige für lokale Daten eingefügt christoph_ziehr | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Sprungpolster | + | ====== Sprungpolster |
| - | ===== Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise ===== | + | {{page> |
| - | ==== Einsatz | + | ===== weitere Hinweise ===== |
| - | | + | ==== Einsatzgrundsätze ==== |
| - | * So aufstellen dass der Sprung möglichst senkrecht erfolgen kann | + | |
| - | * Bei mehreren zu rettenden Personen jeweils nach den Sprüngen auf weiterhin korrekten Stand achten | + | |
| + | * So aufstellen, dass der Sprung möglichst senkrecht erfolgen kann. | ||
| + | * Bei mehreren zu rettenden Personen, jeweils nach den Sprüngen auf weiterhin korrekten Stand achten | ||
| + | * Die techn. Druckluftflasche darf keine Abströmsicherung haben! | ||
| + | * Gesprungenen Personen schnellstmöglich aus dem Sprungpolster helfen. | ||
| + | * Da ein SP keine Verletzungen durch den Sturz ausschließen kann, ist es nur eine weitere Option, springende oder fallende Personen zu schützen, diese sollten aber nach Möglichkeit mit Dreh- / tragbare Leiter gerettet werden. | ||
| + | * //**Schau- und**// | ||
| + | ==== Maße und Daten ==== | ||
| + | |||
| + | ==== | ||
| + | |||
| + | Sprunghöhe maximal 16m | ||
| + | |||
| + | Grundmaß 3,5m x 3,5m x 1,7m | ||
| + | |||
| + | Druck im Schlauchgerüst 0,3bar | ||
| + | |||
| + | Eigengewicht 55Kg | ||
| + | |||
| + | Rüstzeit max. 30 Sek. | ||
| + | |||
| + | Erneuter Einschlag nach 10 Sek. möglich | ||
| ==== Nachbereitung nach dem Einsatz ==== | ==== Nachbereitung nach dem Einsatz ==== | ||
| Zeile 14: | Zeile 35: | ||
| * Sichtprüfung auf Beschädigung und Abnutzung/ | * Sichtprüfung auf Beschädigung und Abnutzung/ | ||
| * Wenn nötig Reinigen und vor dem Verpacken trocknen lassen | * Wenn nötig Reinigen und vor dem Verpacken trocknen lassen | ||
| + | * Luft aus dem Schlauchgerüst pressen, einrollen und die techn. Druckluftflasche erneuern. | ||
| + | * Verpacken, so das man als erstes an das Ventil der Flasche kommt. | ||
| ===== Quellenangabe ===== | ===== Quellenangabe ===== | ||
| * [[http:// | * [[http:// | ||
| + | * Bedienungsanleitung Vetter Sprungpolster SP16 | ||
| ===== Stichwörter ===== | ===== Stichwörter ===== | ||
| - | Sprungrettungsgerät | + | Sprungrettungsgerät, Sprungpolster, |
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | {{tag> | ||
allgemein/geraete/sprungpolster.1419189263.txt.gz · Zuletzt geändert: von christoph_ziehr
