Einsatzleiterwiki

Das elektronische Einsatzleiterhandbuch

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:hilfe:anwendertreffen:0_anmeldung

Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
wiki:hilfe:anwendertreffen:0_anmeldung [27.05.2019 15:45] christoph_ziehrwiki:hilfe:anwendertreffen:0_anmeldung [18.03.2020 21:32] christoph_ziehr
Zeile 1: Zeile 1:
-<WRAP center round important 100%> 
-Diese Seite ist nicht mehr aktuell und dient nur als Vorlage für das nächste Anwendertreffen 
-</WRAP> 
- 
- 
 ====== Anmeldung Einsatzleiterwiki-Anwendertreffen ====== ====== Anmeldung Einsatzleiterwiki-Anwendertreffen ======
  
-Das 4. Einsatzleiterwiki-Anwendertreffen findet in diesem Jahr in Wuppertal statt. +Die aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus sorgen dafür, dass wir das Anwendertreffen am 24April in Düsseldorf leider absagen müssen. Die meisten Dienststellen haben ohnehin mittlerweile ein Verbot von Dienstreisen ausgesprochen.
- +
-Datum: Montag, 20. Mai 2019, 9 Uhr\\ +
-Ort: [[https://www.vdf-nrw.de/wir/geschaeftsstelle/anfahrt/|Verband der Feuerwehren in NRW e.V., Windhukstraße 80, 42277 Wuppertal]] +
- +
-Folgender Tagesablauf ist vorgesehen: +
- +
-^ Uhrzeit ^  Thema  ^ +
-|  09:00  | Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen der Teilnehmer | +
-|  09:45  | Begrüßung und Besprechung/Festlegung des exakten Tagesprogramms, Teilung der Teilnehmer je nach Kenntnisstand/Interesse in zwei Gruppen | +
-|  10:30  | Beginn des ersten Workshop-Teils | +
-|  12:00  | Mittagspause | +
-|  13:00  | Beginn des zweiten Workshop-Teils | +
-|  14:45  | Kaffeepause | +
-|  15:00  | Besprechung der Ergebnisse / sonstiges | +
-|  16:30  | Ende der Veranstaltung | +
- +
-Die Themen für die Workshops sind (vorbehaltlich weiterer Themenwünsche seitens der Teilnehmer, ggf. werden je nach Interessenslage und Kenntnisstand auch Themen neu zusammengestellt): +
- +
-  * Einsatzleiterwiki-Basisfunktionen; Artikelbearbeitung, Administration (Konfiguration, Benutzer- und Rechteverwaltung), Datensicherung, Hilfe zur Selbsthilfe, … +
-  * Möglichkeiten für Synchronisation und Fernzugriff von Einsatzfahrzeugen, zusätzliche Plugins und Funktionen, z.B.: +
-    * Erstellung von Formularen / Aufbau einer Datenbankfunktionalität, beispielsweise für die Anwendungsfälle „elektronisches Dienstübergabebuch“, Ablage von Daten zu Veranstaltungen, Einsatztagebuch, … +
-    * automatische Aufforderung für die wiederkehrende Überprüfung von Seiten / Erinnerungsfunktion +
-  * Vorstellung von Best-Practice-Erkenntnissen erfahrener Nutzer +
- +
-**Es fällt kein Teilnehmerbeitrag an.** Gegen einen Unkostenbeitrag kann ein Mittagessen bei der Kantine der Feuerwehr Wuppertal bestellt werden. +
- +
-Bitte bringen Sie zum Anwendertreffen ein Notebook mit einem installierten Einsatzeiterwiki mit. +
- +
-Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 40 beschränkt. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. +
- +
-Sollten Sie bereits am Sonntag Abend anreisen, besteht die Möglichkeit bei einem Come-Together-Treffen schon die anderen Teilnehmer kennen zu lernen. Details erhalten Sie zusammen mit der Zusage zur Veranstaltung. +
- +
-Das Tragen von Dienstkleidung ist nicht nötig. +
- +
-Rückfragen zur Veranstaltungen senden Sie bitte an [[info@einsatzleiterwiki.de]] oder stellen diese telefonisch unter 0172 / 27 35 889 +
- +
-===== Anmeldung ===== +
- +
-Die Anmeldung ist bis 15. Mai 2019 geöffnet. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen bis alle Plätze belegt sind. Eine verbindliche Zusage erfolgt zeitnah nach der Anmeldung. +
- +
-<form> +
-Action mail info@einsatzleiterwiki.de +
-Thanks "Danke für Ihre Anmeldung. Eine verbindliche Zusage erhalten Sie zeitnah."+
  
-Textbox  "Name" +Wir streben einen Nachholtermin im Herbst 2020 an. Ein konkretes Datum gibt es noch nicht; es folgt diesbezüglich eine Information wenn sich die Lage etwas beruhigt hat.
-email "E-Mail-Adresse" +
-textbox "Welcher Feuerwehr / Organisation gehören Sie an?" ! +
-static ".+
-select "Wie schätzen Sie Ihren Kenntnisstand ein?" "Noch nicht damit gearbeitet|Anfänger|Fortgeschrittener" +
-static "." +
-select "Wünschen Sie ein Mittagessen (gegen Unkostenbeitrag, s.o.)" "Ja|Nein" +
-static "." +
-textarea "Ggf.: Haben Sie spezielle Themenwünsche?"+
-textarea "Sonstige Bemerkungen"+
-static "Die Vorträge werden voraussichtlich in Bild und Ton aufgezeichnet. Eventuelle Wortmeldungen der Teilnehmer werden dadurch im Ton aufgenommen. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie hiermit zu.+
-submit "Anmeldung abschicken" +
-</form>+