Einsatzleiterwiki

Das elektronische Einsatzleiterhandbuch

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cbrn:atomar:start

Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gefaehrliche_stoffe_gueter:atomar:start [12.10.2013 20:10] – Link auf Gefahrengruppe eingefügt christoph_ziehrgefaehrliche_stoffe_gueter:atomar:start [15.02.2015 20:38] – Absperrung bei Objekten: Objektzugang normalerweise ausreichend christoph_ziehr
Zeile 16: Zeile 16:
   * [[gefaehrliche_stoffe_gueter:allgemein:gefahrenbereich|Gefahrenbereich]] festlegen:   * [[gefaehrliche_stoffe_gueter:allgemein:gefahrenbereich|Gefahrenbereich]] festlegen:
     * bei Dosisleistung von **25 µSv/h** oder     * bei Dosisleistung von **25 µSv/h** oder
-    * in 5 Meter Abstand zum Einatzobjekt (Gebäude, Fahrzeug, ...), falls bis zu diesem Punkt keine 25 µSv/h erreicht werden oder+    * in 5 Meter Abstand zum Einatzobjekt (Gebäude, Fahrzeug, ...), falls bis zu diesem Punkt keine 25 µSv/h erreicht werden (i.d.R. Absperrung des Objekt**zugangs** ausreichend) oder
     * 50 Meter falls noch keine Messgeräte vor Ort sind     * 50 Meter falls noch keine Messgeräte vor Ort sind
     * Gefahrenbereich erweitern, falls z.B. luftgetragene radioaktive Stoffe eine Ausweitung vermuten lassen     * Gefahrenbereich erweitern, falls z.B. luftgetragene radioaktive Stoffe eine Ausweitung vermuten lassen
Zeile 35: Zeile 35:
  
   * Wie hoch ist die Dosisleistung?   * Wie hoch ist die Dosisleistung?
-  * Um welches [[gefaehrliche_stoffe_gueter:atomar:nuklidkarte|Radionuklid]] handelt es sich? +  * Um welches Radionuklid handelt es sich? -> Befragung Betreiber, Kennzeichnung Versandstück 
-  * Welche Strahlung wird erzeugt? +  * Welche Strahlung wird erzeugt? -> Befragung Betreiber, Ermittlung durch [[gefaehrliche_stoffe_gueter:atomar:nuklidkarte|Nuklidkarte]] 
-  * In welcher Form liegt der radioaktive Stoff vor? (offener oder umschlossener Strahler?)+  * In welcher Form liegt der radioaktive Stoff vor? -> offener oder umschlossener Strahler?
   * Kann die Umhüllung umschlossener Strahler zerstört worden sein?   * Kann die Umhüllung umschlossener Strahler zerstört worden sein?
   * Sind radioaktive Stoffe frei geworden?   * Sind radioaktive Stoffe frei geworden?
Zeile 91: Zeile 91:
       * [[gefaehrliche_stoffe_gueter:atomar:strahlenschutzmessgeraete#dosisleistungsmessgeraet|Teleskopsonde]] verwenden       * [[gefaehrliche_stoffe_gueter:atomar:strahlenschutzmessgeraete#dosisleistungsmessgeraet|Teleskopsonde]] verwenden
     * Aufenthaltsdauer     * Aufenthaltsdauer
-    * Abschirmung: Halbwertsschicht (Gamma-Strahlung wird um die Hälfte abgeschwächt) bei: +    * [[gefaehrliche_stoffe_gueter:atomar:physikalische_grundlagen|Abschirmung: Halbwertsschicht]]
-      * 1 cm Blei +
-      * 2 cm Stahl +
-      * 4 cm Alu +
-      * 5 cm Beton +
-      * 10 cm Erde +
-      * 15 cm Wasser +
-      * 30 cm Holz+
     * Abschalten wenn möglich, dann gegen Wiedereinschalten sichern. Ggf. können auch nach dem Abschalten noch höhere Dosisleistungen vorliegen (wenn beim Betrieb der Anlage Neutronen oder hochenergetische Gammastrahlung entsteht)     * Abschalten wenn möglich, dann gegen Wiedereinschalten sichern. Ggf. können auch nach dem Abschalten noch höhere Dosisleistungen vorliegen (wenn beim Betrieb der Anlage Neutronen oder hochenergetische Gammastrahlung entsteht)
   * **Kontamination vermeiden**: [[gefaehrliche_stoffe_gueter:allgemein:gefahrengruppen|geeignete Schutzkleidung tragen, abhängig von der angegebenen Gefahrengruppe]]   * **Kontamination vermeiden**: [[gefaehrliche_stoffe_gueter:allgemein:gefahrengruppen|geeignete Schutzkleidung tragen, abhängig von der angegebenen Gefahrengruppe]]
cbrn/atomar/start.txt · Zuletzt geändert: 18.07.2023 21:37 von christoph_ziehr