Einsatzleiterwiki

Das elektronische Einsatzleiterhandbuch

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cbrn:allgemein:gefahrstoffdatenbank

Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gefaehrliche_stoffe_gueter:allgemein:gefahrstoffdatenbank [07.04.2011 08:36] – Umstrukturierung christoph_ziehrgefaehrliche_stoffe_gueter:allgemein:gefahrstoffdatenbank [19.10.2011 17:06] – euSDB Sicherheitsdatenblätter Suchindex eingefügt christoph_ziehr
Zeile 14: Zeile 14:
  
 Eine [[http://www.ericards.net/psp/ericonline.psp_downloads?p_lang=3|Offline-Version der ERI-Cards für Microsoft Windows]] ist ebenfalls erhältlich. Eine [[http://www.ericards.net/psp/ericonline.psp_downloads?p_lang=3|Offline-Version der ERI-Cards für Microsoft Windows]] ist ebenfalls erhältlich.
 +
 +==== euSDB Sicherheitsdatenblätter Suchindex ====
 +
 +Der euSDB Sicherheitsdatenblätter Suchindex enthält Online-Verweise auf über 400.000 Sicherheitsdatenblätter verschiedener Hersteller. Er ist ein nichtkommerzielles Projekt der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
 +
 +[[http://www.eusdb.de/|euSDB öffnen]]
  
 ==== GESTIS Online-Stoffdatenbank ==== ==== GESTIS Online-Stoffdatenbank ====
Zeile 39: Zeile 45:
 Beim Aufruf des angegebenen Links kann in das Suchfeld auf der linken Seite die Stoffnummer (UN-Nummer) eingegeben werden. Nach einem Klick auf **Search** erscheinen die Suchergebnisse, welche ebenfalls per Klick geöffnet werden können. Beim Aufruf des angegebenen Links kann in das Suchfeld auf der linken Seite die Stoffnummer (UN-Nummer) eingegeben werden. Nach einem Klick auf **Search** erscheinen die Suchergebnisse, welche ebenfalls per Klick geöffnet werden können.
  
-Daraufhin erscheint ein Inhaltsverzeichnis der zum Stoff hinterlegten Daten auf der linken Seite. Die [[gefaehrliche_stoffe_gueter:anlagen:begriffsklaerungen#aegl-wert|AEGL-Werte]] können nach einem Klick auf **Medical**, und danach auf **AEGL** abegrufen werden. Beachten Sie, dass sich nicht alle Stoffe in dieser Datenbank befinden und auch nicht zu allen Stoffen Einsatzgrenzwerte gegeben sind. Testweise können Sie beispielsweise Chlor mit der Stoffnummer 1017 abrufen.+Daraufhin erscheint ein Inhaltsverzeichnis der zum Stoff hinterlegten Daten auf der linken Seite. Die [[gefaehrliche_stoffe_gueter:allgemein:begriffsklaerungen#aegl-wert|AEGL-Werte]] können nach einem Klick auf **Medical**, und danach auf **AEGL** abegrufen werden. Beachten Sie, dass sich nicht alle Stoffe in dieser Datenbank befinden und auch nicht zu allen Stoffen Einsatzgrenzwerte gegeben sind. Testweise können Sie beispielsweise Chlor mit der Stoffnummer 1017 abrufen
 + 
 +==== AEGL-Werte in PDF-Datei ==== 
 + 
 +Die US Environmental Protection Agency veröffentlicht [[gefaehrliche_stoffe_gueter:allgemein:begriffsklaerungen#aegl-wert|AEGL-Werte]]-Werte in einer PDF-Datei, diese ist auch hier hinterlegt: {{:gefaehrliche_stoffe_gueter:allgemein:compiled_aegls_oct2010_v2.pdf|AEGL-Werte (Stand 10/2010)}} 
 + 
 +Die Stoffe werden mit dem englischen Stoffnamen und der CAS-Nummer aufgeführt. Nutzen Sie am besten die Suchfunktion Ihres PDF-Programms (meist auch über Tastenkombination STRG + F erreichbar), um den gesuchten Stoff zu finden.
  
 +[[http://www.epa.gov/oppt/aegl/pubs/chemlist.htm|Quellenangabe PDF-Datei mit AEGL-Werten der US Environmental Protection Agency]]
cbrn/allgemein/gefahrstoffdatenbank.txt · Zuletzt geändert: 01.10.2022 07:23 von christoph_ziehr