cbrn:biologisch:start
Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
cbrn:biologisch:start [02.03.2017 21:02] – ↷ Seite von gefaehrliche_stoffe_gueter:biologisch:start nach cbrn:biologisch:start verschoben christoph_ziehr | cbrn:biologisch:start [12.03.2025 11:52] (aktuell) – Tags eingefügt, Überschriften <Maßnahmen> und <weitere Hinweise> angepasst, Anzeige für lokale Daten eingefügt christoph_ziehr | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Bio-Einsatz ====== | ====== Bio-Einsatz ====== | ||
- | ===== zu treffende | + | {{page> |
+ | |||
+ | ===== Maßnahmen ===== | ||
Die eigentliche Zuständigkeit liegt beim Gesundheitsamt, | Die eigentliche Zuständigkeit liegt beim Gesundheitsamt, | ||
Zeile 10: | Zeile 12: | ||
* entsprechende Risikogruppe (Kennzeichnung)? | * entsprechende Risikogruppe (Kennzeichnung)? | ||
* medizinischische Bereiche sind von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen, | * medizinischische Bereiche sind von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen, | ||
- | * bei unzureichenden Erkundungsergebnisse Trupps in [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | * bei unzureichenden Erkundungsergebnisse Trupps in [[cbrn: |
* Eigenschaften? | * Eigenschaften? | ||
* Ansteckungsgefahr | * Ansteckungsgefahr | ||
Zeile 19: | Zeile 21: | ||
* Welche Art und Menge? | * Welche Art und Menge? | ||
* Standorte von Kühl-, Gefrier- und Brutschränken, | * Standorte von Kühl-, Gefrier- und Brutschränken, | ||
- | * ggf. weitere chemische oder [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | * ggf. weitere chemische oder [[cbrn: |
* Art und Werkstoff des Aufbewahrungsbehälters | * Art und Werkstoff des Aufbewahrungsbehälters | ||
- | * wirksame [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | * wirksame [[cbrn: |
* Funktion von Schleusen und Lüftungssystem | * Funktion von Schleusen und Lüftungssystem | ||
* Rückhalteeinrichtungen gegen Ausbreitung in Atmosphäre und über Abwasser vorhanden? ggf. [[brand: | * Rückhalteeinrichtungen gegen Ausbreitung in Atmosphäre und über Abwasser vorhanden? ggf. [[brand: | ||
Zeile 27: | Zeile 29: | ||
==== Vorgehen ==== | ==== Vorgehen ==== | ||
- | [[gefaehrliche_stoffe_gueter:ericards:klasse_6-2:start]] | + | [[cbrn:ericards:adr:6-2|ERI-Cards aller Stoffe der ADR-Klasse 6.2]] |
Maßnahmen entsprechend Szenario: | Maßnahmen entsprechend Szenario: | ||
- | * Labore entsprechend ihrer [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | * Labore entsprechend ihrer [[cbrn: |
- | * Transportunfälle wie [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | * Transportunfälle wie [[cbrn: |
- | * potentielle [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | * potentielle [[cbrn: |
- | * Vorgehen nach [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | * Vorgehen nach [[cbrn: |
* Menschenrettung aus S4-Laboren nur in Absprache mit dem zuständigen Erlaubnisinhaber oder einem vorab bestimmten fachkundigen Person | * Menschenrettung aus S4-Laboren nur in Absprache mit dem zuständigen Erlaubnisinhaber oder einem vorab bestimmten fachkundigen Person | ||
* Evtl. Einsatz von Langzeit-PAs (z.B. Doppelflaschengeräte), | * Evtl. Einsatz von Langzeit-PAs (z.B. Doppelflaschengeräte), | ||
Zeile 44: | Zeile 46: | ||
* Deaktivierung von Schleusen nur in Rücksprache mit fachkundiger Person | * Deaktivierung von Schleusen nur in Rücksprache mit fachkundiger Person | ||
* sparsamer Löschmitteleinsatz | * sparsamer Löschmitteleinsatz | ||
- | * beim Auftreten von Flüssigkeiten außerhalb des [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | * beim Auftreten von Flüssigkeiten außerhalb des [[cbrn: |
* Not-Aus-Taster neben Labortüren betätigen | * Not-Aus-Taster neben Labortüren betätigen | ||
- | * Zum Umgang mit Verletzten siehe [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | * Zum Umgang mit Verletzten siehe [[cbrn: |
* Tiere nur nach Rücksprache mit Laborbetreiber retten | * Tiere nur nach Rücksprache mit Laborbetreiber retten | ||
Zeile 61: | Zeile 63: | ||
* Risikobeurteilung nur schwer möglich | * Risikobeurteilung nur schwer möglich | ||
* Ansteckungsgefahr (eigenständige Übertragung auf weitere Personen); Seuchen-/ | * Ansteckungsgefahr (eigenständige Übertragung auf weitere Personen); Seuchen-/ | ||
- | * biologische Arbeitsstoffe sind vermehrungsfähig (ab [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | * biologische Arbeitsstoffe sind vermehrungsfähig (ab [[cbrn: |
* Krankheitserreger können mit den Mitteln der Feuerwehr nicht nachgewiesen werden | * Krankheitserreger können mit den Mitteln der Feuerwehr nicht nachgewiesen werden | ||
* weitere Labor-spezifische Gefahren möglich: | * weitere Labor-spezifische Gefahren möglich: | ||
Zeile 77: | Zeile 79: | ||
* Erkrankung nach dem Einsatz, die damit in Zusammenhang stehen könnte; dann erneute Vorstellung aller beteiligter Personen | * Erkrankung nach dem Einsatz, die damit in Zusammenhang stehen könnte; dann erneute Vorstellung aller beteiligter Personen | ||
- | ===== Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise ===== | + | ===== weitere |
* Wird Rettungsdienstpersonal im Gefahrenbereich eingesetzt, steht dieses nicht für den Transport des Patienten ins Krankenhaus zur Verfügung. In diesem Fall müssen also die erforderlichen Rettungsmittel doppelt angefordert werden. | * Wird Rettungsdienstpersonal im Gefahrenbereich eingesetzt, steht dieses nicht für den Transport des Patienten ins Krankenhaus zur Verfügung. In diesem Fall müssen also die erforderlichen Rettungsmittel doppelt angefordert werden. | ||
* Die Inkubationszeit kann mehrere Tage betragen | * Die Inkubationszeit kann mehrere Tage betragen | ||
* Personen im Wirkradius müssen sich nicht unbedingt anstecken, vor allem wenn sie PSA tragen oder z.B. geimpft sind | * Personen im Wirkradius müssen sich nicht unbedingt anstecken, vor allem wenn sie PSA tragen oder z.B. geimpft sind | ||
- | * Personen und Geräte gelten bis zur [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | * Personen und Geräte gelten bis zur [[cbrn: |
* Umwelt-/ Wassergefährdung | * Umwelt-/ Wassergefährdung | ||
* Kontamination von Lebensmitteln in der Umgebung | * Kontamination von Lebensmitteln in der Umgebung | ||
Zeile 92: | Zeile 94: | ||
^ UN-Nummer | ^ UN-Nummer | ||
- | | 2814 | + | | 2814 |
- | | 2900 | + | | 2900 |
| 3245 | | 3245 | ||
- | | 3291 | + | | 3291 |
- | | 3373 | + | | 3373 |
==== weitere Seiten im Bereich Bio-Einsatz ==== | ==== weitere Seiten im Bereich Bio-Einsatz ==== | ||
- | {{simplenavi> | + | {{simplenavi> |
===== Weblinks ===== | ===== Weblinks ===== | ||
- | * Auf der Seite [[gefaehrliche_stoffe_gueter: | + | * Auf der Seite [[cbrn: |
===== Quellenangabe ===== | ===== Quellenangabe ===== | ||
Zeile 117: | Zeile 119: | ||
B-Einsatz | B-Einsatz | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||
+ |
cbrn/biologisch/start.1488484921.txt.gz · Zuletzt geändert: 02.03.2017 21:02 von christoph_ziehr