Einsatzleiterwiki

Das elektronische Einsatzleiterhandbuch

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


allgemein:absicherung_einsatzstelle

Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt.

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
allgemein:absicherung_einsatzstelle [17.05.2019 00:10] – Formatierung christoph_ziehrallgemein:absicherung_einsatzstelle [17.05.2019 00:12] – Die Norm kann im Einsatz nicht erst überprüft werden, das muss schon bei der Beschaffung passieren. Auf kleinen Bildschirmen macht der zusätzliche Text die Hinweise unübersichtlich. christoph_ziehr
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== zu treffende Maßnahmen ===== ===== zu treffende Maßnahmen =====
  
-  * Warnkleidung gemäß DIN EN 471 (Klasse 2) bzw. EN ISO 20471 (Klasse 2) tragen.+  * Warnkleidung tragen.
   * schweres, nicht benötigtes Fahrzeug mit gegen den Fahrbahnrand eingeschlagener Lenkung als Sicherungsfahrzeug nutzen. Dieses nicht mit Personal besetzen!   * schweres, nicht benötigtes Fahrzeug mit gegen den Fahrbahnrand eingeschlagener Lenkung als Sicherungsfahrzeug nutzen. Dieses nicht mit Personal besetzen!
   * An- und Abfahrt für Rettungsdienst-Fahrzeuge ermöglichen   * An- und Abfahrt für Rettungsdienst-Fahrzeuge ermöglichen
allgemein/absicherung_einsatzstelle.txt · Zuletzt geändert: 18.03.2025 22:19 von christoph_ziehr